Schach in Schweinfurt: Kinder- und Jugendtraining sowie Erwachsenenspielabend jeden Freitag in der Spinnmühle
Wissenswertes für Interessierte: Der Schachklub Schweinfurt auf einen Blick
Instagram: Profil der Abteilung für Frauen und Mädchen @maedchenschach_skschweinfurt
- Der Schachklub 2000 beim Spielfest im FichtelsgartenDas Stadtjugendamt Schweinfurt veranstaltet in Kooperation mit vielen Vereinen, Gruppen und Unternehmen jedes Jahr am ersten Samstag im Juli das Spielfest im Fichtelsgarten am Obertor. Auch in diesem Jahr hatte Petrus ein Einsehen und sorgte für sonniges Wetter mit (fast zu) warmen Temperaturen. Erstmals war auch der Schachklub 2000 mit… Weiterlesen »Der Schachklub 2000 beim Spielfest im Fichtelsgarten
- Vereinsmeisterschaft 2025 entschieden: Rüdiger Peuckert am Ende auf Platz 1Es wurden insgesamt 5 Runden Schweizer System gespielt. Vor der letzten Runde war die Ausgangslage hoch spannend. Es lagen Rüdiger Peuckert und Felix Partsch mit jeweils 3,5 Punkten gleichauf an der Spitze. Gegeneinander hatten sie bereits in Runde 1 remisiert. So musste ein Fernduell über die Meisterschaft entscheiden. Hier behielt… Weiterlesen »Vereinsmeisterschaft 2025 entschieden: Rüdiger Peuckert am Ende auf Platz 1
- 33. Schweinfurt-Open wieder eine ErfolgsgeschichteDer Schachklub 2000 hatte traditionell zum SW-Open am langen Fronleichnam-Wochenende eingeladen. Und es kamen wieder viele alte Bekannte und auch eine Menge neue Gesichter aus ganz Deutschland und Europa in die Spinnmühle, um sich einen Pokal oder einen Preis zu erspielen. Oder einfach nur, um in angenehmer Turnier-Atmosphäre am Main… Weiterlesen »33. Schweinfurt-Open wieder eine Erfolgsgeschichte
- Blitz-Master-Serie 2025: Stand nach der 6. RundeAm Freitag, den 27.06. fand die Runde 6 zur der Blitz-Master-Serie 2025 statt. Acht Teilnehmende waren am Start. Am Ende lagen Rüdiger Peuckert und Horst Wiener mit 6 Punkten gleichauf vorne. Den 3. Platz teilten sich ebenfalls punktgleich Abasin Mohibi und Felix Partsch. Damit wechselt in der Gesamtwertung die Führung… Weiterlesen »Blitz-Master-Serie 2025: Stand nach der 6. Runde
- Herzliche Einladung zum Schachtriathlon am 12. Juli 2025Datum: Samstag, den 12. Juli 2025, 9.00 Uhr Treffpunkt: Schachzentrum Spinnmühle, Gutermann-Promenade 1 Modus: 2 Personen bilden eine Mannschaft (Teams werden ausgelost), bevorzugt ein Kind mit einem Jugendlichen/Erwachsenen, aber gerne auch Eltern und Geschwister Disziplinen: Boule (Bouleplatz Wehranlagen), Minigolf (Minigolfanlage) und Blitzschach (Spinnmühle) Bei schlechtem Wetter: Duathlon mit Kniffel-Würfeln und… Weiterlesen »Herzliche Einladung zum Schachtriathlon am 12. Juli 2025
- Herzliche Einladung zum 33. Schweinfurt Open 2025: Alle Startplätze belegt, Nachrückliste begonnenHallo liebe Schachfreund*innen, die 33. Ausgabe unseres Schweinfurt Open steht vor der Tür! Wir dürfen nach den Rekordteilnahmen in 2023 und 2024 erneut unser Turnier über den Fronleichnam-Feiertag und das folgende Wochenende vom 19. bis 22. Juni 2025 ankündigen. Alle Informationen zur Teilnahme und Anmeldung können der nachfolgenden Ausschreibung entnommen… Weiterlesen »Herzliche Einladung zum 33. Schweinfurt Open 2025: Alle Startplätze belegt, Nachrückliste begonnen
- Luis Leja löst Ticket für Deutsche Meisterschaft – das fleißige Training hat sich gelohntBei der in Bad Kissingen im Tagungszentrum Heiligenhof stattgefundenen Bayerischen Jugendmeisterschaft im Schach konnte etwas überraschend Luis Leja (Schachklub Schweinfurt 2000, Titelfoto 2 v.l. mit Pokal) eines der begehrten Tickets für die Deutsche Jugendmeisterschaft ergattern. Der Weg bis dahin war weit und mit Mühen verbunden. Knapp drei Jahre ist das… Weiterlesen »Luis Leja löst Ticket für Deutsche Meisterschaft – das fleißige Training hat sich gelohnt
- Spielbericht zum Nachhol-Spieltag der Saison 2024/2025 am 11.05.2025 1. Mannschaft Auch in der letzten Saisonbegegnung gegen den Tabellennachbarn SC Prichsenstadt ließ unsere Erste nichts mehr anbrennen. Beim Auswärtsspiel in der Unterfrankenliga gingen zwar die beiden Spitzenbretter verloren. Doch die „starke Mitte“ an 3 bis 5 (Jaro neubauer, Yousef Khreadirad und Rainer Dittmann) punktete voll. Mark Trice und Joachim Völker… Weiterlesen »Spielbericht zum Nachhol-Spieltag der Saison 2024/2025 am 11.05.2025
- Spielbericht zum 10. Spieltag der Saison 2024/2025 am 06.04.20251. Mannschaft Nach der Absage in der Vorrunde gab es im Heimkapf gengen die Untermainler aus Mainaschaff einen knappen, aber verdienten 4,5 : 3,5 Erfolg (Link zur Verbandsseite). An den ersten drei Brettern gab es Punkteteilungen für Karl-Heinz Göhring, Alexander Brückner und Emil Fischer. Voll punkteten Yousef Kheradirad (5), Horst… Weiterlesen »Spielbericht zum 10. Spieltag der Saison 2024/2025 am 06.04.2025
- Einladung zum Schachtreff für Seniorinnen und Senioren inklusive Vortrag zur DemenzpräventionGeistige Aktivität kann als ein Baustein in der Demenzprävention verstanden werden. Diesen Aspekt greifen wir als Schachklub auf. Kommen Sie zur Auftaktveranstaltung mit einem Kurzvortrag des Neurologen Cristian Dreana-Ianciu. Im Anschluss gibt es Gelegenheit zum Schachspiel und geselligem Austausch. Auftakttermin: 10. Mai 2025, 14:30 Uhr (weitere Termine am 17. und… Weiterlesen »Einladung zum Schachtreff für Seniorinnen und Senioren inklusive Vortrag zur Demenzprävention
- Der Schachklub 2000 beim Spielfest im FichtelsgartenDas Stadtjugendamt Schweinfurt veranstaltet in Kooperation mit vielen Vereinen, Gruppen und Unternehmen jedes Jahr am ersten Samstag im Juli das Spielfest im Fichtelsgarten am Obertor. Auch in diesem Jahr hatte… Weiterlesen »Der Schachklub 2000 beim Spielfest im Fichtelsgarten
- Vereinsmeisterschaft 2025 entschieden: Rüdiger Peuckert am Ende auf Platz 1Es wurden insgesamt 5 Runden Schweizer System gespielt. Vor der letzten Runde war die Ausgangslage hoch spannend. Es lagen Rüdiger Peuckert und Felix Partsch mit jeweils 3,5 Punkten gleichauf an… Weiterlesen »Vereinsmeisterschaft 2025 entschieden: Rüdiger Peuckert am Ende auf Platz 1
- 33. Schweinfurt-Open wieder eine ErfolgsgeschichteDer Schachklub 2000 hatte traditionell zum SW-Open am langen Fronleichnam-Wochenende eingeladen. Und es kamen wieder viele alte Bekannte und auch eine Menge neue Gesichter aus ganz Deutschland und Europa in… Weiterlesen »33. Schweinfurt-Open wieder eine Erfolgsgeschichte
- Blitz-Master-Serie 2025: Stand nach der 6. RundeAm Freitag, den 27.06. fand die Runde 6 zur der Blitz-Master-Serie 2025 statt. Acht Teilnehmende waren am Start. Am Ende lagen Rüdiger Peuckert und Horst Wiener mit 6 Punkten gleichauf… Weiterlesen »Blitz-Master-Serie 2025: Stand nach der 6. Runde
- Herzliche Einladung zum Schachtriathlon am 12. Juli 2025Datum: Samstag, den 12. Juli 2025, 9.00 Uhr Treffpunkt: Schachzentrum Spinnmühle, Gutermann-Promenade 1 Modus: 2 Personen bilden eine Mannschaft (Teams werden ausgelost), bevorzugt ein Kind mit einem Jugendlichen/Erwachsenen, aber gerne… Weiterlesen »Herzliche Einladung zum Schachtriathlon am 12. Juli 2025
- Herzliche Einladung zum 33. Schweinfurt Open 2025: Alle Startplätze belegt, Nachrückliste begonnenHallo liebe Schachfreund*innen, die 33. Ausgabe unseres Schweinfurt Open steht vor der Tür! Wir dürfen nach den Rekordteilnahmen in 2023 und 2024 erneut unser Turnier über den Fronleichnam-Feiertag und das… Weiterlesen »Herzliche Einladung zum 33. Schweinfurt Open 2025: Alle Startplätze belegt, Nachrückliste begonnen
- Luis Leja löst Ticket für Deutsche Meisterschaft – das fleißige Training hat sich gelohntBei der in Bad Kissingen im Tagungszentrum Heiligenhof stattgefundenen Bayerischen Jugendmeisterschaft im Schach konnte etwas überraschend Luis Leja (Schachklub Schweinfurt 2000, Titelfoto 2 v.l. mit Pokal) eines der begehrten Tickets… Weiterlesen »Luis Leja löst Ticket für Deutsche Meisterschaft – das fleißige Training hat sich gelohnt
- Spielbericht zum Nachhol-Spieltag der Saison 2024/2025 am 11.05.2025 1. Mannschaft Auch in der letzten Saisonbegegnung gegen den Tabellennachbarn SC Prichsenstadt ließ unsere Erste nichts mehr anbrennen. Beim Auswärtsspiel in der Unterfrankenliga gingen zwar die beiden Spitzenbretter verloren. Doch die… Weiterlesen »Spielbericht zum Nachhol-Spieltag der Saison 2024/2025 am 11.05.2025
- Spielbericht zum 10. Spieltag der Saison 2024/2025 am 06.04.20251. Mannschaft Nach der Absage in der Vorrunde gab es im Heimkapf gengen die Untermainler aus Mainaschaff einen knappen, aber verdienten 4,5 : 3,5 Erfolg (Link zur Verbandsseite). An den… Weiterlesen »Spielbericht zum 10. Spieltag der Saison 2024/2025 am 06.04.2025
- Einladung zum Schachtreff für Seniorinnen und Senioren inklusive Vortrag zur DemenzpräventionGeistige Aktivität kann als ein Baustein in der Demenzprävention verstanden werden. Diesen Aspekt greifen wir als Schachklub auf. Kommen Sie zur Auftaktveranstaltung mit einem Kurzvortrag des Neurologen Cristian Dreana-Ianciu. Im… Weiterlesen »Einladung zum Schachtreff für Seniorinnen und Senioren inklusive Vortrag zur Demenzprävention
Alle Artikel und Beiträge anzeigen