- Herzliche Einladung zum Saisonabschlussessen…am Samstag, den 06. Mai 2023, um 17.00 Uhr im Schachzentrum Spinnmühle, Gutermann-Promenade 1 Nach dem Ende der Mannschaftskämpfe treffen… Weiterlesen »Herzliche Einladung zum Saisonabschlussessen
- 1. Runde Vereinsmeisterschaft 2023Ausschreibung des Turniers: Nach dem etwas missglückten Versuch mit Gruppen und K.O.-Wettkämpfen im letzten Jahr wollen wir zum bisherigen bewährten… Weiterlesen »1. Runde Vereinsmeisterschaft 2023
- Schweinfurter Schachmädchen zu Gast beim FC Bayern MünchenBeim „Schachtag für Frauen“ sind die Schweinfurterinnen bei der Frauenbundesliga und anschließendem Simultanturnier hautnah dabei! Am 11. März folgten zehn… Weiterlesen »Schweinfurter Schachmädchen zu Gast beim FC Bayern München
- Endergebnis steht fest: Fred Reinl gewinnt Paul Hoffmann Pokal 22/23Es wurden insgesamt 5 Runden Schweizer System nach Schnellschachregeln gespielt. Die Bedenkzeit belief sich auf 1 Stunde für die gesamte… Weiterlesen »Endergebnis steht fest: Fred Reinl gewinnt Paul Hoffmann Pokal 22/23
- Herzliche Einladung zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung am 17. März…um 20.00 Uhr in der Spinnmühle, Gutermann-Promenade 1, 97421 Schweinfurt. Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung liegt zur Einsichtnahme aus. Nachstehende… Weiterlesen »Herzliche Einladung zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung am 17. März
- Leider drei Niederlagen – Spielbericht zum Mannschaftskampf am 05. März 2023Die 1. Mannschaft trat zum Heimspiel in der Spinnmühle gegen Marktleuthen an, die eine Absage überlegten, sich dann aber doch… Weiterlesen »Leider drei Niederlagen – Spielbericht zum Mannschaftskampf am 05. März 2023
- Bericht mit Fotos zum 12. Jugendrapid der Bayerischen Schachjugend: Frauenpower im Jugendschach trumpft aufDer Schachklub Schweinfurt 2000 hatte eingeladen und aus ganz Nordbayern nahmen 158 Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis… Weiterlesen »Bericht mit Fotos zum 12. Jugendrapid der Bayerischen Schachjugend: Frauenpower im Jugendschach trumpft auf
- 12. Schweinfurter Jugendrapid 2023: Ergebnisse, Tabellen und Infos zu StartgeldquittungenAnschließend sind die Rundenergebnisse und Abschlusstabellen des Turniers für jede Altersklasse aufgelistet. Einen ausführlichen Bericht mit Fotos gibt es hier.… Weiterlesen »12. Schweinfurter Jugendrapid 2023: Ergebnisse, Tabellen und Infos zu Startgeldquittungen
- Bericht über Ukraine Solidaritäts-Simultan und Diskussion zum Zustand der internationalen SchachweltEin Jahr nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine veranstaltete der Berliner Schachverband am 24. Februar ein Simultan mit… Weiterlesen »Bericht über Ukraine Solidaritäts-Simultan und Diskussion zum Zustand der internationalen Schachwelt
- Einladung zum 12. Rapidturnier in SchweinfurtFaktenüberblick: Teilnahmeinformationen für Nachrücker: Modus: 7 Runden Schweizer System, 20 Minuten Bedenkzeit je Person und Partie, siehe auch Rapidordnung der… Weiterlesen »Einladung zum 12. Rapidturnier in Schweinfurt
- Zwischenstand Vereinsblitzmeisterschaft 2023Am Freitag, den 24.02. fand das erste Blitzturnier der Turnierserie im Jahr 2023 in der Spinnmühle statt. Nach spannendem Verlauf… Weiterlesen »Zwischenstand Vereinsblitzmeisterschaft 2023
- Siegerin der Vereinsmeisterschaft der Frauen und Mädchen 22/23 steht festNach dem Gewinn der Vereinsmeisterschaft für Frauen und Mädchen im Vorjahr konnte Daria Dreana-Ianciu ihren Erfolg in der Meisterschaft 2022/2023… Weiterlesen »Siegerin der Vereinsmeisterschaft der Frauen und Mädchen 22/23 steht fest
- Spieltagsbericht vom 05. Februar: 4. Mannschaft holt schon in der vorletzten Runde die Meisterschaft1. Mannschaft (Bericht von Norbert Lukas) Leider fiel Josef Krauß (2) kurzfristig aus, somit 0:1. Beim Gegner fehlten aber Florian… Weiterlesen »Spieltagsbericht vom 05. Februar: 4. Mannschaft holt schon in der vorletzten Runde die Meisterschaft
- Einladung zum Jugendtag mit Videoabend am 11. FebruarHiermit möchten wir alle Kinder und Jugendlichen des Schachklubs einladen, am 11. Februar ab 16:30 in die Spinnmühle zu kommen,… Weiterlesen »Einladung zum Jugendtag mit Videoabend am 11. Februar
- Ausschreibung Vereinsblitzmeisterschaft 2023Es werden 9 Turniere nach den Blitzschachregeln der FIDE gespielt. Die Bedenkzeit beträgt 5 Minuten pro Person. Das erste Turnier… Weiterlesen »Ausschreibung Vereinsblitzmeisterschaft 2023
- Schachausflug nach OberfrankenEinen Ausflug zum DWZ-Turnier in Kronach in Oberfranken unternahm ein Quartett Jugendlicher des SK 2000. Simon Sax wurde der stärksten… Weiterlesen »Schachausflug nach Oberfranken
- Spaß und Spannung beim Pommesblitz-Turnier 2023Viel Spaß hatten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder bei unserem Pommesblitz-Turnier 2023! Eigentlich müsste das Turnier umbenannt werden, da es… Weiterlesen »Spaß und Spannung beim Pommesblitz-Turnier 2023
- Vereinsmeisterschaft 2022 beendet: Fred Reinl setzt sich im Finale durchAm Ende des vergangenen Jahres fand das Finale der Vereinsmeisterschaft im klassischen Schach zwischen Fred Reinl und Karlo Heilmann statt.… Weiterlesen »Vereinsmeisterschaft 2022 beendet: Fred Reinl setzt sich im Finale durch
- Spielbericht zum 5. Spieltag der Saison 2022/2023 am 15.01.2023Unser Erste durfte Zuhause gegen den Aufsteiger aus Höchstadt/Aisch antreten. Kommentar von Norbert Lukas: „Es ging gerade nochmal gut.“ Sein… Weiterlesen »Spielbericht zum 5. Spieltag der Saison 2022/2023 am 15.01.2023
- Siegerinnen und Sieger der Jugendblitzmeisterschaft ermitteltBei der für das Jahr 2022 wegen Terminroblemen noch ausstehenden Jugendblitzmeisterschaft ging es am Samstag, den 14. Januar noch einmal… Weiterlesen »Siegerinnen und Sieger der Jugendblitzmeisterschaft ermittelt
- Weltweit erstes Action Balloon ChessIm Schachklub 2000 fand am letzten Trainingstag vor den Weihnachtsfeiertagen ein besonderes Event für weibliche Mitglieder samt Angehörige statt: die… Weiterlesen »Weltweit erstes Action Balloon Chess
- Fred Reinl Sieger des Blitzmasters 2022Insgesamt 33 Spielerinnen und Spieler beteiligten sich an der Blitzmasters-Serie des Schachklub Schweinfurt im Jahr 2022. Sieger nach sechs gespielten… Weiterlesen »Fred Reinl Sieger des Blitzmasters 2022
- Einladung zum 31. Schweinfurt Open 2023Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde, wir freuen uns sehr, endlich das 31. Schweinfurt Open 2023 ankündigen zu dürfen! Das Turnier in… Weiterlesen »Einladung zum 31. Schweinfurt Open 2023
- Herzliche Weihnachtsgrüße!Liebe Mitglieder, liebe Eltern unserer Jugendlichen, in diesem Winter können wir wieder zusammen am Brett sitzen, Schach spielen und gemeinsam… Weiterlesen »Herzliche Weihnachtsgrüße!
- Videoempfehlung: Women’s Chess Guide der Deutschen Schulschachstiftung e. V.Unsere Frauen- und Mädchenschachbeauftragte Laura Schalkhäuser hat in Zusammenarbeit mit der Schulschachstiftung bei einem tollen Videoprojekt intensiv mitgearbeitet, das sich… Weiterlesen »Videoempfehlung: Women’s Chess Guide der Deutschen Schulschachstiftung e. V.
- Spielbericht zum 4. Spieltag der Saison 2022/2023 am 11.12.20221. MannschaftAufgrund mehrerer Erkrankungen und anderweitiger Verpflichtungen musste das Regionalliga-Auswärtsspiel am Untermain gegen Klingenberg leider abgesagt werden. Mit 1:7 Punkten… Weiterlesen »Spielbericht zum 4. Spieltag der Saison 2022/2023 am 11.12.2022
- Der Schachklub Schweinfurt präsentiert: Das ActionBalloonChess-Match für alle Frauen und MädchenWann? 23.12.2022, 17:00 Uhr (Ende spätestens 19:00 Uhr) Wer? Mädchen und Frauen vom SK SW Wo? Schachzentrum Spinnmühle Schweinfurt (großer… Weiterlesen »Der Schachklub Schweinfurt präsentiert: Das ActionBalloonChess-Match für alle Frauen und Mädchen
- Blitzschnell Matt vor Weihnachten – Bericht zum Weihnachtsblitz 2022Zwei Jahre mussten die Kinder und Jugendlichen auf eine Neuauflage des Weihnachtsblitzturniers des Schachklubs 2000 warten. Am 10. Dezember 2022… Weiterlesen »Blitzschnell Matt vor Weihnachten – Bericht zum Weihnachtsblitz 2022
- Kein Heimsieg, dafür zwei Auswärtserfolge am 3. SpieltagAm vergangenen Sonntag (27. November 2022) waren erneut alle sieben Mannschaften des Schachklub Schweinfurt im Einsatz, wenn auch mit sehr… Weiterlesen »Kein Heimsieg, dafür zwei Auswärtserfolge am 3. Spieltag
- Jugendvereinsmeisterschaft 2022 ausgespieltAm Samstag, den 19.11.2022 fand in der Spinnmühle die Jugendvereinsmeisterschaft 2022 mit klassischer Bedenkzeit statt. Für die Jüngeren war der… Weiterlesen »Jugendvereinsmeisterschaft 2022 ausgespielt
- Einladung zur Jugendvereinsmeisterschaft 2022Am Samstag, den 19.11.2022 ab 10 Uhr (Anwesenheit spätestens 9.45 Uhr) findet in der Spinnmühle die Jugendvereinsmeisterschaft 2022 statt. Gespielt… Weiterlesen »Einladung zur Jugendvereinsmeisterschaft 2022
- Zwischenstand Blitz-Masters im November 2022Die fünfte Runde des Blitz-Masters von insgesamt sieben konnte am 04. November Fred Reinl für sich entscheiden, womit er in… Weiterlesen »Zwischenstand Blitz-Masters im November 2022
- Zahlreiche Erfolge für die Schweinfurter Schachjugend bei Unterfränkischer MeisterschaftÜber 100 Spieler, Trainerinnen und Betreuungspersonen hatten sich im Heiligenhof in Bad Kissingen eingefunden, um die Besten in Unterfranken zu… Weiterlesen »Zahlreiche Erfolge für die Schweinfurter Schachjugend bei Unterfränkischer Meisterschaft
- Spielbericht zum zweiten Spieltag der Saison 22/231. Mannschaft Bei der Reserve des SC Bamberg musste unsere Spitzemannschaft leider eine 4,5:3,5 Niederlage einstecken. Bis auf die beiden… Weiterlesen »Spielbericht zum zweiten Spieltag der Saison 22/23
- Einladung zum 27. Weihnachtsblitzturnier für Kinder, Jugendliche und JuniorenVeranstalter: Schachklub Schweinfurt 2000 e. V. Termin: Freitag, 09.12.2022 Beginn: 17.00 Uhr Ort: Schachzentrum Spinnmühle, Gutermannpromenade 1, 97421 Schweinfurt (direkt… Weiterlesen »Einladung zum 27. Weihnachtsblitzturnier für Kinder, Jugendliche und Junioren
- Viele Jugendliche beim 2. DWZ-Pokalturnier in SchweinfurtNach der Premiere in 2021 veranstaltete der Schachklub Schweinfurt 2000 am Samstag, den 22.10.2022 zum zweiten Mal sein DWZ-Pokalturnier. Aus… Weiterlesen »Viele Jugendliche beim 2. DWZ-Pokalturnier in Schweinfurt
- Blitz-Masters 2022 – TerminverlegungLiebe Mitglieder, nachdem die Runde des Blitz-Masters am 30.09.2022 ausgefallen ist, möchten wir den Termin nachholen.Gleichzeitig wurde die erste Runde… Weiterlesen »Blitz-Masters 2022 – Terminverlegung
- Durchweg positiver Saisonauftakt für den Schachklub SchweinfurtAm 09. Oktober starteten sechs der sieben Mannschaften in die neue Saison 22/23 der Mannschaftskämpfe im klassischen Schach. Die 1.… Weiterlesen »Durchweg positiver Saisonauftakt für den Schachklub Schweinfurt
- Bericht über den rundum gelungenen Ehrenabend 2022 mit Fotos und VideosUnter dem Motto “Schach – gemeinsam in die Zukunft mit einem modernen Sport” stand der diesjährige Ehrenabend des Schachklubs 2000.… Weiterlesen »Bericht über den rundum gelungenen Ehrenabend 2022 mit Fotos und Videos
- Schweinfurter Nachwuchs in Bechhofen erfolgreich und heimst Pokal einBeim 4. Bechhofener DWZ-Pokal konnte am 01.10.2022 ein Pokal nach Schweinfurt geholt werden. Der Jugendpokal wurde wegen der geringen Anzahl… Weiterlesen »Schweinfurter Nachwuchs in Bechhofen erfolgreich und heimst Pokal ein
- Teilnahme an Bamberger Jugendrapidturnier am 03.10.2022Bereits zum 31. Mal luden die Bamberger zu Ihrem bekannten Jugendrapidturnier nach Bamberg ein. Auch vier Schweinfurter Jugendliche folgten dem… Weiterlesen »Teilnahme an Bamberger Jugendrapidturnier am 03.10.2022
- Alle Informationen zum Saisonstart 2022/2023Am Sonntag, den 09. Oktober 2022 beginnt endlich die neue Saison im klassischen Schach! Der Schachklub Schweinfurt ist auch in… Weiterlesen »Alle Informationen zum Saisonstart 2022/2023
- Schweinfurter Spielerinnen und Spieler bei der Kreisjugendeinzelmeisterschaft erfolgreichDie diesjährige Einzel-Kreismeisterschaft der Jugend wurde am 24.09.2022 beim Schachklub Schweinfurt 2000 ausgetragen. Es fanden sich 28 Kinder und Jugendliche… Weiterlesen »Schweinfurter Spielerinnen und Spieler bei der Kreisjugendeinzelmeisterschaft erfolgreich
- Familie Dütsch bei Internationalem Open in Feffernitz (Österreich) erfolgreichBerge, See und Schach – eine gelungene Kombination! Auf dem Siegerfoto: Siegerehrung Jugendpokal U12 – v.l.n.r. hinten Hannes Tscharnuter (Schiedsrichter… Weiterlesen »Familie Dütsch bei Internationalem Open in Feffernitz (Österreich) erfolgreich
- Ausschreibung Dähne-Pokal für den Kreis Haßberge/Rhön 2022/23Dieses Jahr wird der Dähnepokal Kreis Haßberge/Rhön wieder in zwei Gruppen ausgetragen. Für die Gruppe Nord findet die erste Runde am Freitag, den… Weiterlesen »Ausschreibung Dähne-Pokal für den Kreis Haßberge/Rhön 2022/23
- Einladung zum Ehrenabend am Sonntag, den 02. Oktober 2022Liebe Mitglieder, liebe Eltern unserer Jugendlichen, ein wichtiger Termin rückt näher! Nach zwei Jahren Zwangspause wollen wir in diesem Jahr… Weiterlesen »Einladung zum Ehrenabend am Sonntag, den 02. Oktober 2022
- Zwischenstand Blitz-Masters im September 2022Am Freitag, den 26.08 fanden sich 11 Spieler zur vierten Runde des Blitzmasters ein. Neueinsteiger Harald Golda setzte sich überzeugend… Weiterlesen »Zwischenstand Blitz-Masters im September 2022
- Ausschreibung zum 2. Schweinfurter DWZ-PokalAm Samstag, den 22. Oktober 2022 findet im Schachzentrum Spinnmühle der 2. Schweinfurter DWZ-Pokal in Kooperation mit dwz-pokalturniere.de statt. Das… Weiterlesen »Ausschreibung zum 2. Schweinfurter DWZ-Pokal
- Deutsche Schachjugend zu Besuch in Schweinfurt am WildparkPünktlich zum Ferienbeginn gastierte die Deutsche Schachjugend (DSJ) auf Einladung des Schachklubs Schweinfurt 2000 in Schweinfurt. Im Rahmen der „Schachtour… Weiterlesen »Deutsche Schachjugend zu Besuch in Schweinfurt am Wildpark
- Trainingszeiten für Kinder- und Jugendliche in den SommerferienIn den Sommerferien von 01. August bis 12. September bieten wir weiterhin eine Trainingsmöglichkeit in der Spinnmühle an, allerdings nicht… Weiterlesen »Trainingszeiten für Kinder- und Jugendliche in den Sommerferien
- Schachtriathlon am 16.07.2022: Elisa Isotow und Stefan Dütsch vor der KonkurrenzGewinner des „Schachtriathlons” 2022: Elisa Isotow und Stefan Dütsch! „Aktivierung“ nach Corona hatte sich der SK 2000 auf die Fahnen… Weiterlesen »Schachtriathlon am 16.07.2022: Elisa Isotow und Stefan Dütsch vor der Konkurrenz
- Chessy kommt am 01. August nach Schweinfurt!Triff die Deutsche Schachjugend und den Schachklub Schweinfurt am 01.08.2022 ab 10.00 Uhr im Wildpark an den Eichen! Das erwartet… Weiterlesen »Chessy kommt am 01. August nach Schweinfurt!
- Simultanschach mit GM Michael PrusikinDer Schachclub 1947 Bergrheinfeld hatte anlässlich seines 75-jährigen Jubiläums und im Rahmen der Bergrheinfelder Kulturwoche ein spannendes Schachevent mit dem… Weiterlesen »Simultanschach mit GM Michael Prusikin
- Herzliche Einladung zum Saisonabschlussessen am Sonntag, den 17. Juli 2022Nach dem Ende der Mannschaftskämpfe der Saison (Ausnahme: Die 2. Mannschaft hat am 24.07. ihr letztes Spiel) wollen wir uns… Weiterlesen »Herzliche Einladung zum Saisonabschlussessen am Sonntag, den 17. Juli 2022
- Unterfränkischer Dähnepokal 19/21 beendet: Norbert Lukas gewinnt zum fünften Mal!Der Dähnepokal 19/20 war wegen der Corona-Pandemie verlängert worden (umbenannt in 19/21) und fand erst am 24. Juni 2022 am schönen… Weiterlesen »Unterfränkischer Dähnepokal 19/21 beendet: Norbert Lukas gewinnt zum fünften Mal!
- Jubiläumsausgabe des 30. Schweinfurt Open nach spannendem Finale beendetSommer, Sonne, Schwimmbad, Sonnenbrand… So sah wahrscheinlich das verlängerte Fronleichnam-Wochenende in vielen fränkischen Haushalten aus. Über 65 Spielerinnen und Spieler… Weiterlesen »Jubiläumsausgabe des 30. Schweinfurt Open nach spannendem Finale beendet
- Einladung zum Schach-Triathlon am 16. Juli 2022Datum: Samstag, den 16. Juli 2022, 9.30 Uhr Treffpunkt: Schachzentrum Spinnmühle, Gutermann-Promenade 1 Modus: 2 Personen bilden eine Mannschaft, bevorzugt… Weiterlesen »Einladung zum Schach-Triathlon am 16. Juli 2022
- Ausflug der Damen auf das Schweinfurter VolksfestAn die heißen und anstrengenden Tage des SW Open schloss die Frauenschachgruppe am Montag, den 20.06.2022, nahtlos einen Ausflug aufs… Weiterlesen »Ausflug der Damen auf das Schweinfurter Volksfest
- Turnierticker zum 30. Schweinfurt Open 2022Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde, unser Schachhighlight des Jahres 2022 ist vorüber. Ein Abschlussbericht mit allen Ergebnissen und Turnierimpressionen ist hier… Weiterlesen »Turnierticker zum 30. Schweinfurt Open 2022
- Schach, Spaß und Sonne – Schweinfurter Schachjugend auf Wochenendausflug in EichelsdorfEndlich konnte der Ausflug in das Schullandheim Eichelsdorf nach zweijähriger Corona-Pause am verlängerten Christi Himmelfahrt-Wochenende wieder stattfinden. Insgesamt machten sich… Weiterlesen »Schach, Spaß und Sonne – Schweinfurter Schachjugend auf Wochenendausflug in Eichelsdorf
- 6. und 7. Mannschaft in Bergrheinfeld erfolgreichAm 22. Mai traten unsere 6. und unsere 7. Mannschaft in Bergrheinfeld gegen die dortige Ligakonkurrenz in der B-Klasse. Dabei… Weiterlesen »6. und 7. Mannschaft in Bergrheinfeld erfolgreich
- Bayerische Mannschaftsmeisterschaft: Schweinfurter Schachnachwuchs in Altersklasse U12 qualifiziert sich souverän für HalbfinaleAm vergangenen Samstag, den 14.05.2022, fand in Schweinfurt eine weitere Runde der Wettkämpfe zur Bayerischen Mannschaftsmeisterschaft in der Altersklasse U… Weiterlesen »Bayerische Mannschaftsmeisterschaft: Schweinfurter Schachnachwuchs in Altersklasse U12 qualifiziert sich souverän für Halbfinale
- Schweinfurter Schachjugend zu Gast auf Rapid-Turnier in Postbauer-HengPokalgewinn und ganz viel Spaß, der Nachwuchs ist begeistert! Das erste große Jugendturnier des Jahres 2022 fand in Postbauer-Heng statt.… Weiterlesen »Schweinfurter Schachjugend zu Gast auf Rapid-Turnier in Postbauer-Heng
- Pressebericht zur Mitgliederversammlung: Der Vorstand ist wieder komplettAuf dem Foto von links nach rechts: Günther Memmel (Schriftführer), Wolfgang Kassubek (1. Vorsitzender), Melanie Sax (2. Vorsitzende) und Stefan… Weiterlesen »Pressebericht zur Mitgliederversammlung: Der Vorstand ist wieder komplett
- Einladung zum Jugendwochenende 2022Wann? 25.05. – 29.05.2022 Wohin? Schullandheim Eichelsdorf (Website, Google Maps) Anfahrt: A 70 bis Schonungen, dann B 303 bis Ausfahrt… Weiterlesen »Einladung zum Jugendwochenende 2022
- Herzliche Einladung zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung am 29.04.2022 mit NeuwahlenDatum: Freitag, den 29.04.2022 um 20.00 Uhr Ort: Spinnmühle, Gutermann-Promenade 1, 97421 Schweinfurt Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung (vom 24.09.21)… Weiterlesen »Herzliche Einladung zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung am 29.04.2022 mit Neuwahlen
- Erste Mannschaft sitzt am Tabellenende fest, Frauen- und Mädchenmannschaft mit knapper NiederlageAm 03. April fanden erneut Mannschaftskämpfe auf unterfränkischer und bayerischer Ebene mit Schweinfurter Beteiligung statt. Bis auf die Mannschaften drei… Weiterlesen »Erste Mannschaft sitzt am Tabellenende fest, Frauen- und Mädchenmannschaft mit knapper Niederlage
- Schachtraining und Spielabend: 3G entfällt, Maskenpflicht bleibt erhaltenLiebe Mitglieder, liebe Eltern unserer Jugendlichen, durch weitreichende Lockerungsmaßnahmen in Bezug auf die COVID-19-Pandemie entfällt bei allen Trainings- und Vereinsveranstaltungen… Weiterlesen »Schachtraining und Spielabend: 3G entfällt, Maskenpflicht bleibt erhalten
- Ergebnisse Blitz-Masters 1. SpieltagNach vielen Absagen (noch am Spieltag – krankheitsbedingt) sah es kurz vor Turnierbeginndann doch recht ernüchternd aus bzgl. der Anzahl… Weiterlesen »Ergebnisse Blitz-Masters 1. Spieltag
- Drei Mannschaften beim ersten Ligaspieltag im Jahr 2022 im EinsatzDie Fortsetzung der durch die COVID-19-Pandemie erneut unterbrochenen Saison begann am Sonntag, den 13. März 2022. Vom Schachklub Schweinfurt mussten… Weiterlesen »Drei Mannschaften beim ersten Ligaspieltag im Jahr 2022 im Einsatz
- Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2022Liebe Mitglieder, es ist soweit, neues Jahr, neues Glück: auch in der Vereinsmeisterschaft!Dieses Jahr mit einem neuen Modus! Wir bitten… Weiterlesen »Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2022
- Vereinsmeisterschaft 2020-2021 nach spannendem Titelrennen entschiedenKurz nach der erneuten Öffnung des Spielabends im Schachklub fanden die finalen Partien der lange ausstehenden Vereinsmeisterschaft 2020/21 am 11.… Weiterlesen »Vereinsmeisterschaft 2020-2021 nach spannendem Titelrennen entschieden
- Öffnung mit 3G-Regel: Erwachsenenspielabend ab 25.02. und Jugendtraining ab 11.03.Lieber Mitglieder, liebe Eltern unserer Jugendlichen, es ist endlich soweit, es gibt gute Nachrichten! Unser Vorstand hat beschlossen, die Spinnmühle… Weiterlesen »Öffnung mit 3G-Regel: Erwachsenenspielabend ab 25.02. und Jugendtraining ab 11.03.
- Unterfränkische Jugendeinzelmeisterschaften: Schweinfurter Schachjugend spielt vorne mitIn den vergangenen Faschingsferien fanden die Jugendeinzelmeisterschaften auf unterfränkischer Ebene in Präsenz statt. Dabei duellierten sich von 02. bis 03.… Weiterlesen »Unterfränkische Jugendeinzelmeisterschaften: Schweinfurter Schachjugend spielt vorne mit
- Einladung zum Vereins-Blitz-Masters 2022Wie bereits im Zuge des ersten Spielabends 2022 angekündigt, wird es dieses Jahr wieder eine große Blitzmeisterschaft für die Mitglieder… Weiterlesen »Einladung zum Vereins-Blitz-Masters 2022
- Startschuss für Schach vor Ort in der Spinnmühle mit erstem Blitzturnier 2022Am letzten Freitag, den 25.02.2022 trafen sich die ersten Erwachsenen zu einem kleinen Blitzturnier in der Spinnmühle zusammen. Am Ende… Weiterlesen »Startschuss für Schach vor Ort in der Spinnmühle mit erstem Blitzturnier 2022
- Bericht zur Schweinfurter Online-Chess960-Vereinsmeisterschaft am 19. FebruarAm vergangenen Wochenende fand zur Abwechslung die erste Schweinfurter Chess960-Vereinsmeisterschaft statt. Auf lichess wurden im Schweizer System fünf Runden Rapid… Weiterlesen »Bericht zur Schweinfurter Online-Chess960-Vereinsmeisterschaft am 19. Februar
- Pommespokal auf lichess mit verdienter SiegermannschaftAm Nachmittag des 29. Januar 2022 fand der zweite digitale Pommespokal auf lichess statt. Im vergangenen Jahr war das Feedback… Weiterlesen »Pommespokal auf lichess mit verdienter Siegermannschaft
- Einladung zum online Pommespokal 2022 am 29.01.2022 auf lichessHallo zusammen, wegen Corona findet auch in diesem Jahr das Pommesblitzturnier wieder online auf Lichess statt. Das hat im letzten… Weiterlesen »Einladung zum online Pommespokal 2022 am 29.01.2022 auf lichess
- Trainings- und Spielbetrieb 2022 bleibt bis mindestens März eingestellt – dafür verstärkt Online-SchachLiebe Mitglieder, liebe Eltern unserer Jugendlichen, in Anbetracht der immer noch weiter steigenden Infektionszahlen in der Omikron-Welle haben die Verantwortlichen… Weiterlesen »Trainings- und Spielbetrieb 2022 bleibt bis mindestens März eingestellt – dafür verstärkt Online-Schach
- Frohes neues Jahr 2022!Der Schachklub Schweinfurt wünscht allen Mitgliedern sowie Schachfreundinnen und Schachfreunden ein frohes und gesundes neues Jahr 2022! Natürlich hoffen wir,… Weiterlesen »Frohes neues Jahr 2022!
- Herzliche Weihnachtsgrüße an alle MitgliederLiebe Mitglieder, liebe Eltern unserer Jugendlichen, Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende… Weiterlesen »Herzliche Weihnachtsgrüße an alle Mitglieder
- Vereinsblitzmeisterschaft 2021 entschiedenIn diesem Jahr musste die Vereinsblitzmeisterschaft erneut online in Lichess durchgeführt werden. Wegen der weiterhin angespannten Pandemielage war eine analoge… Weiterlesen »Vereinsblitzmeisterschaft 2021 entschieden
- Online-Vereinsblitzmeisterschaft auf lichess am 18. Dezember 2021 um 17:30 UhrAufgrund der aktuellen Entwicklungen der COVID-19 Pandemie haben wir uns dazu entschieden, die Vereinsblitzmeisterschaft nicht in der Spinnmühle auszutragen. Als… Weiterlesen »Online-Vereinsblitzmeisterschaft auf lichess am 18. Dezember 2021 um 17:30 Uhr
- Absage: Weihnachtsblitzturnier am 10. Dezember 2021Aufgrund der momentan schwierigen Lage der COVID-19 Pandemie in Deutschland bzw. Bayern haben wir uns dazu entschieden, das Weihnachtsblitzturnier abzusagen.… Weiterlesen »Absage: Weihnachtsblitzturnier am 10. Dezember 2021
- Alle Informationen zur Schach-WM zwischen Magnus Carlsen und Ian NepomniachtchiAm Freitag, dem 27. November 2021, beginnt der Kampf um den Weltmeistertitel im klassischen Schach. Dabei stehen sich der amtierende… Weiterlesen »Alle Informationen zur Schach-WM zwischen Magnus Carlsen und Ian Nepomniachtchi
- Gemischte Resultate am zweiten Spieltag der ersten und zweiten MannschaftAm zweiten Verbansspieltag der Saison 2021/2022 wurden die für den 14. November angesetzten Begegnungen der Schweinfurter Mannschaften drei bis sieben… Weiterlesen »Gemischte Resultate am zweiten Spieltag der ersten und zweiten Mannschaft
- Ehrenabend und Mannschaftskämpfe 2021 abgesagtLiebe Schachfreunde, aufgrund der ständig steigenden Corona-Zahlen und der wahrscheinlich deswegen geringen Zahl der Anmeldungen zum Ehrenabend hat die Vorstandschaft… Weiterlesen »Ehrenabend und Mannschaftskämpfe 2021 abgesagt
- Die Jüngste wurde die ErsteBei der Frauen- und Mädchen-Vereinsmeisterschaft des SK 2000 setzte sich am Samstag, den 06.11. die jüngste Teilnhmerin durch. Die knapp… Weiterlesen »Die Jüngste wurde die Erste
- Herzliche Einladung zum Ehrenabend am 20.11.2021 (Abgesagt)Am Samstag, den 20.11.2021 findet ab 18.00 Uhr im Pfarrheim St. Kilian in der Friedrich-Stein-Str. 30 (gegenüber dem Verkehrsgarten) der… Weiterlesen »Herzliche Einladung zum Ehrenabend am 20.11.2021 (Abgesagt)
- Siegerinnen und Sieger bei der Jugendvereinsmeisterschaft 2021 ermitteltAm langen Allerheiligen- bzw. Halloweenwochenende fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Jugend im Blitzschach und mit klassischer Bedenkzeit statt. Wegen der… Weiterlesen »Siegerinnen und Sieger bei der Jugendvereinsmeisterschaft 2021 ermittelt
- Saisonstart 2021/2022: Mannschaftskämpfe und Vereinsmeisterschaft1) Mannschaftskämpfe: Am 24. Oktober 2021 startete die Verbandsrunde im klassischen Schach. Der Schachklub Schweinfurt stellt diese Saison sieben Mannschaften… Weiterlesen »Saisonstart 2021/2022: Mannschaftskämpfe und Vereinsmeisterschaft
- Trotz Kampfgeist Bayerische Meisterschaft leider knapp verpasst: Schachklub Schweinfurt Jugend unterwegsIm Bild von links nach rechts: Fredrik Nidermeier, Daria Dreana-Ianciu, Hannes Dütsch, Kilian Dütsch, Carl Gebhardt, Stefan Dütsch Am 16.10.2021… Weiterlesen »Trotz Kampfgeist Bayerische Meisterschaft leider knapp verpasst: Schachklub Schweinfurt Jugend unterwegs
- Rainer Oechslein an der Nordsee erfolgreichNich nur die Jugend des SK 2000 trumpft bei Turnieren auf. Auch die Mannschaftsführer der 1. Mannschaft zeigen ihr Können.… Weiterlesen »Rainer Oechslein an der Nordsee erfolgreich
- Spannung und Harmonie beim 1. DWZ-Pokalturnier in SchweinfurtAm Samstag, den 09.10. veranstaltete der Schachklub 2000 in der Spinnmühle das 1. DWZ-Amateur- und Jugendpokalturnier in Schweinfurt. In der… Weiterlesen »Spannung und Harmonie beim 1. DWZ-Pokalturnier in Schweinfurt
- Schweinfurter Schachjugend trumpft in Bamberg aufAuf dem Gruppenfoto von links nach rechts alle Kinder aus Schweinfurt: Tim Tille, Daria Dreana-Ianciu, Theo Tille, Hannes Dütsch, David… Weiterlesen »Schweinfurter Schachjugend trumpft in Bamberg auf
- 5 Schweinfurter Musketiere unterwegs in ForchheimAm Samstag den 31.07.2021 sind die fünf Schweinfurter Nachwuchsspieler Jiangzhou Zhong, David Valean, Simon Sax und Hannes und Kilian Dütsch… Weiterlesen »5 Schweinfurter Musketiere unterwegs in Forchheim
- Der DWZ-Pokal in Bechhofen war eine Reise wertEine Reise wert war der starken Schweinfurter Delegation am Samstag, den 25.09. die Teilnahme am 3. Bechhofener DWZ-Pokal-Turnier. Insgesamt 4 Jugendliche… Weiterlesen »Der DWZ-Pokal in Bechhofen war eine Reise wert
- Schweinfurter U10-Mannschaft auf der Deutschen Jugend-VereinsmeisterschaftCorona hat die Welt verändert, auch die Schachwelt. Eigentlich hätte die Deutsche Vereinsmeisterschaft 2020 schon längst stattfinden sollen. Traditionell werden… Weiterlesen »Schweinfurter U10-Mannschaft auf der Deutschen Jugend-Vereinsmeisterschaft
- Theo Tille bei der Bayerischen Jugend-Einzelmeisterschaft in der Altersklasse U8Die Bayerische Jugend-Einzelmeisterschaft U8 fand in diesem Jahr vom 10. bis 12.09.2021 im Schullandheim Vorra statt. Mit von der Partie… Weiterlesen »Theo Tille bei der Bayerischen Jugend-Einzelmeisterschaft in der Altersklasse U8
- Herzliche Einladung zum Saisonabschlussessen…am Samstag, den 06. Mai 2023, um 17.00 Uhr im Schachzentrum Spinnmühle, Gutermann-Promenade 1 Nach dem Ende der Mannschaftskämpfe treffen wir uns in diesem Jahr wieder zum kulinarischen Saisonausklang. Und tanken Energie für die neue… Weiterlesen »Herzliche Einladung zum Saisonabschlussessen
- 1. Runde Vereinsmeisterschaft 2023Ausschreibung des Turniers: Nach dem etwas missglückten Versuch mit Gruppen und K.O.-Wettkämpfen im letzten Jahr wollen wir zum bisherigen bewährten Modus zurückkehren. Teilnehmen können alle Vereinsmitglieder, Erwachsene ob männlich oder weiblich. Sowie auch Jugendliche. Nicht… Weiterlesen »1. Runde Vereinsmeisterschaft 2023
- Schweinfurter Schachmädchen zu Gast beim FC Bayern MünchenBeim „Schachtag für Frauen“ sind die Schweinfurterinnen bei der Frauenbundesliga und anschließendem Simultanturnier hautnah dabei! Am 11. März folgten zehn Frauen und Mädchen des Schachklub Schweinfurt 2000 der Einladung des FC Bayern zum „Schachtag für… Weiterlesen »Schweinfurter Schachmädchen zu Gast beim FC Bayern München
- Endergebnis steht fest: Fred Reinl gewinnt Paul Hoffmann Pokal 22/23Es wurden insgesamt 5 Runden Schweizer System nach Schnellschachregeln gespielt. Die Bedenkzeit belief sich auf 1 Stunde für die gesamte Partie. Gesamtsieger wurde am Ende Fred Reinl vor Norbert Lukas und Jaro Neubauer. Er sichert… Weiterlesen »Endergebnis steht fest: Fred Reinl gewinnt Paul Hoffmann Pokal 22/23
- Herzliche Einladung zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung am 17. März…um 20.00 Uhr in der Spinnmühle, Gutermann-Promenade 1, 97421 Schweinfurt. Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung liegt zur Einsichtnahme aus. Nachstehende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Gedenken an die verstorbenen Mitglieder 2. Berichte… Weiterlesen »Herzliche Einladung zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung am 17. März
- Leider drei Niederlagen – Spielbericht zum Mannschaftskampf am 05. März 2023Die 1. Mannschaft trat zum Heimspiel in der Spinnmühle gegen Marktleuthen an, die eine Absage überlegten, sich dann aber doch entschieden, um Brettpunkte zu spielen. Nachdem zwei ihrer Bretter leer blieben gewannen Josef Krauß (2)… Weiterlesen »Leider drei Niederlagen – Spielbericht zum Mannschaftskampf am 05. März 2023
- Bericht mit Fotos zum 12. Jugendrapid der Bayerischen Schachjugend: Frauenpower im Jugendschach trumpft aufDer Schachklub Schweinfurt 2000 hatte eingeladen und aus ganz Nordbayern nahmen 158 Mädchen und Jungen im Alter von 6 bis 23 in den einzelnen Altersklassen am Turnier (Ausschreibung) teil. Die Teilnehmerinnen zeigten dabei auf, dass… Weiterlesen »Bericht mit Fotos zum 12. Jugendrapid der Bayerischen Schachjugend: Frauenpower im Jugendschach trumpft auf
- 12. Schweinfurter Jugendrapid 2023: Ergebnisse, Tabellen und Infos zu StartgeldquittungenAnschließend sind die Rundenergebnisse und Abschlusstabellen des Turniers für jede Altersklasse aufgelistet. Einen ausführlichen Bericht mit Fotos gibt es hier. Zur Information für alle Schachfreundinnen und Schachfreunde, die eine Quittung für das überwiesene Startgeld erbeten… Weiterlesen »12. Schweinfurter Jugendrapid 2023: Ergebnisse, Tabellen und Infos zu Startgeldquittungen
- Bericht über Ukraine Solidaritäts-Simultan und Diskussion zum Zustand der internationalen SchachweltEin Jahr nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine veranstaltete der Berliner Schachverband am 24. Februar ein Simultan mit dem ukrainischen GM Zahar Efimenko und eine anschließende Podiumsdiskussion. Diese beschäftigte sich nicht nur mit… Weiterlesen »Bericht über Ukraine Solidaritäts-Simultan und Diskussion zum Zustand der internationalen Schachwelt
- Einladung zum 12. Rapidturnier in SchweinfurtFaktenüberblick: Teilnahmeinformationen für Nachrücker: Modus: 7 Runden Schweizer System, 20 Minuten Bedenkzeit je Person und Partie, siehe auch Rapidordnung der BSJ Klassen: U08 – Jahrgänge 2015 und jüngerU10 – Jahrgänge 2013 und 2014 U12 –… Weiterlesen »Einladung zum 12. Rapidturnier in Schweinfurt
- Zwischenstand Vereinsblitzmeisterschaft 2023Am Freitag, den 24.02. fand das erste Blitzturnier der Turnierserie im Jahr 2023 in der Spinnmühle statt. Nach spannendem Verlauf gab es zwei Tagessieger. Jaro Neubauer und Fred reinl remisierten gegeneinander und konnten alle übrigen… Weiterlesen »Zwischenstand Vereinsblitzmeisterschaft 2023
- Siegerin der Vereinsmeisterschaft der Frauen und Mädchen 22/23 steht festNach dem Gewinn der Vereinsmeisterschaft für Frauen und Mädchen im Vorjahr konnte Daria Dreana-Ianciu ihren Erfolg in der Meisterschaft 2022/2023 eindrucksvoll wiederholen. Daria gewann alle fünf Partien und ließ damit Neuzugang Yvonne Weise (4 Pkt)… Weiterlesen »Siegerin der Vereinsmeisterschaft der Frauen und Mädchen 22/23 steht fest
- Spieltagsbericht vom 05. Februar: 4. Mannschaft holt schon in der vorletzten Runde die Meisterschaft1. Mannschaft (Bericht von Norbert Lukas) Leider fiel Josef Krauß (2) kurzfristig aus, somit 0:1. Beim Gegner fehlten aber Florian Amtmann und Alexander Wurm. Es gewann daher Katharina Mehling kampflos, die vorher schon 3 aus… Weiterlesen »Spieltagsbericht vom 05. Februar: 4. Mannschaft holt schon in der vorletzten Runde die Meisterschaft
- Einladung zum Jugendtag mit Videoabend am 11. FebruarHiermit möchten wir alle Kinder und Jugendlichen des Schachklubs einladen, am 11. Februar ab 16:30 in die Spinnmühle zu kommen, und am gemeinsamen Tag der Vereinsjugend teilzunehmen. Dabei berichtet die Vereinsjugendleitung vom vergangenen Schachjahr und… Weiterlesen »Einladung zum Jugendtag mit Videoabend am 11. Februar
- Ausschreibung Vereinsblitzmeisterschaft 2023Es werden 9 Turniere nach den Blitzschachregeln der FIDE gespielt. Die Bedenkzeit beträgt 5 Minuten pro Person. Das erste Turnier findet am Freitag, den 24.02.2023 um 20 Uhr in der Spinnmühle statt. Gespielt wird möglichst… Weiterlesen »Ausschreibung Vereinsblitzmeisterschaft 2023
- Schachausflug nach OberfrankenEinen Ausflug zum DWZ-Turnier in Kronach in Oberfranken unternahm ein Quartett Jugendlicher des SK 2000. Simon Sax wurde der stärksten DWZ-Gruppe zugeteilt und erreichte dort ein guten 3. Platz. Haralds und Roberts Damme fuhren in… Weiterlesen »Schachausflug nach Oberfranken
- Spaß und Spannung beim Pommesblitz-Turnier 2023Viel Spaß hatten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder bei unserem Pommesblitz-Turnier 2023! Eigentlich müsste das Turnier umbenannt werden, da es statt der sonst üblichen Pommes nach Turnierende Würstchen mit Brötchen zu „verputzen“ gab. Aber bei… Weiterlesen »Spaß und Spannung beim Pommesblitz-Turnier 2023
- Vereinsmeisterschaft 2022 beendet: Fred Reinl setzt sich im Finale durchAm Ende des vergangenen Jahres fand das Finale der Vereinsmeisterschaft im klassischen Schach zwischen Fred Reinl und Karlo Heilmann statt. Letztendlich konnte sich Fred Reinl in der Finalpartie durchsetzen, womit er sich zum Vereinsmeister 2022… Weiterlesen »Vereinsmeisterschaft 2022 beendet: Fred Reinl setzt sich im Finale durch
- Spielbericht zum 5. Spieltag der Saison 2022/2023 am 15.01.2023Unser Erste durfte Zuhause gegen den Aufsteiger aus Höchstadt/Aisch antreten. Kommentar von Norbert Lukas: „Es ging gerade nochmal gut.“ Sein stichpunktartiger Bricht mit zeitlichem Ablauf: 10:05 Beginn11:50 Dey (4) gewinnt schnell und sicher mit Springerpaar… Weiterlesen »Spielbericht zum 5. Spieltag der Saison 2022/2023 am 15.01.2023
- Siegerinnen und Sieger der Jugendblitzmeisterschaft ermitteltBei der für das Jahr 2022 wegen Terminroblemen noch ausstehenden Jugendblitzmeisterschaft ging es am Samstag, den 14. Januar noch einmal hoch her. In den drei Altersklassen U10, U15 und U23 wurden die Siegerinnen und Sieger… Weiterlesen »Siegerinnen und Sieger der Jugendblitzmeisterschaft ermittelt
- Weltweit erstes Action Balloon ChessIm Schachklub 2000 fand am letzten Trainingstag vor den Weihnachtsfeiertagen ein besonderes Event für weibliche Mitglieder samt Angehörige statt: die weltweite Premiere des Action Balloon Chess, kurz “ABC”, in der Spinnmühle. 14 Mädchen und Frauen… Weiterlesen »Weltweit erstes Action Balloon Chess
- Fred Reinl Sieger des Blitzmasters 2022Insgesamt 33 Spielerinnen und Spieler beteiligten sich an der Blitzmasters-Serie des Schachklub Schweinfurt im Jahr 2022. Sieger nach sechs gespielten Runden wurde mit 93 Punkten Fred Reinl. Knapp dahinter auf dem 2. Platz liegt Horst… Weiterlesen »Fred Reinl Sieger des Blitzmasters 2022
- Einladung zum 31. Schweinfurt Open 2023Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde, wir freuen uns sehr, endlich das 31. Schweinfurt Open 2023 ankündigen zu dürfen! Das Turnier in der 31. Präsenz-Ausgabe findet taditionell über das verlängerte Fronleichnam-Wochenende von Donnerstag, 08. Juni 2023 (Fronleichnam)… Weiterlesen »Einladung zum 31. Schweinfurt Open 2023
- Herzliche Weihnachtsgrüße!Liebe Mitglieder, liebe Eltern unserer Jugendlichen, in diesem Winter können wir wieder zusammen am Brett sitzen, Schach spielen und gemeinsam trainieren. Kein Corona-Lockdown schmälert in diesem Jahr die Freude daran! Ich hoffe, dass an den… Weiterlesen »Herzliche Weihnachtsgrüße!
- Videoempfehlung: Women’s Chess Guide der Deutschen Schulschachstiftung e. V.Unsere Frauen- und Mädchenschachbeauftragte Laura Schalkhäuser hat in Zusammenarbeit mit der Schulschachstiftung bei einem tollen Videoprojekt intensiv mitgearbeitet, das sich um Frauen und Mädchen im Schachsport dreht. In sieben animierten Videos werden über insgesamt ca.… Weiterlesen »Videoempfehlung: Women’s Chess Guide der Deutschen Schulschachstiftung e. V.
- Spielbericht zum 4. Spieltag der Saison 2022/2023 am 11.12.20221. MannschaftAufgrund mehrerer Erkrankungen und anderweitiger Verpflichtungen musste das Regionalliga-Auswärtsspiel am Untermain gegen Klingenberg leider abgesagt werden. Mit 1:7 Punkten und einem schlechten Brettpunktverhältnis bedarf es in den verbleibenden Runden einer besonderen Anstrengung, um den… Weiterlesen »Spielbericht zum 4. Spieltag der Saison 2022/2023 am 11.12.2022
- Der Schachklub Schweinfurt präsentiert: Das ActionBalloonChess-Match für alle Frauen und MädchenWann? 23.12.2022, 17:00 Uhr (Ende spätestens 19:00 Uhr) Wer? Mädchen und Frauen vom SK SW Wo? Schachzentrum Spinnmühle Schweinfurt (großer Saal) Wie? Wir spielen Schnellschach auf einem Großfeld. Dazu bilden wir zwei Mannschaften, die im… Weiterlesen »Der Schachklub Schweinfurt präsentiert: Das ActionBalloonChess-Match für alle Frauen und Mädchen
- Blitzschnell Matt vor Weihnachten – Bericht zum Weihnachtsblitz 2022Zwei Jahre mussten die Kinder und Jugendlichen auf eine Neuauflage des Weihnachtsblitzturniers des Schachklubs 2000 warten. Am 10. Dezember 2022 war es endlich wieder so weit. Zwischenzeitlich schon restlos ausgebucht, fanden sich trotz der akuten… Weiterlesen »Blitzschnell Matt vor Weihnachten – Bericht zum Weihnachtsblitz 2022
- Kein Heimsieg, dafür zwei Auswärtserfolge am 3. SpieltagAm vergangenen Sonntag (27. November 2022) waren erneut alle sieben Mannschaften des Schachklub Schweinfurt im Einsatz, wenn auch mit sehr gemischten Endresultaten. Die Heimspiele gingen leider verloren, weshalb die 4. Mannschaft und die 6. Frauen-… Weiterlesen »Kein Heimsieg, dafür zwei Auswärtserfolge am 3. Spieltag
- Jugendvereinsmeisterschaft 2022 ausgespieltAm Samstag, den 19.11.2022 fand in der Spinnmühle die Jugendvereinsmeisterschaft 2022 mit klassischer Bedenkzeit statt. Für die Jüngeren war der Umgang mit Schachuhr und Partienotation noch etwas gewöhnungsbedürftig. Doch nach vielen spannenden Duellen standen die… Weiterlesen »Jugendvereinsmeisterschaft 2022 ausgespielt
- Einladung zur Jugendvereinsmeisterschaft 2022Am Samstag, den 19.11.2022 ab 10 Uhr (Anwesenheit spätestens 9.45 Uhr) findet in der Spinnmühle die Jugendvereinsmeisterschaft 2022 statt. Gespielt wird – je nach Beteiligung – in den einzelnen Altersklassen bis U23. Voranmeldung bitte per… Weiterlesen »Einladung zur Jugendvereinsmeisterschaft 2022
- Zwischenstand Blitz-Masters im November 2022Die fünfte Runde des Blitz-Masters von insgesamt sieben konnte am 04. November Fred Reinl für sich entscheiden, womit er in der Gesamttabelle vorübergehend auf Platz 1 rutscht. Die letzten beiden ausstehenden Spieltage finden am 25.11.2022… Weiterlesen »Zwischenstand Blitz-Masters im November 2022
- Zahlreiche Erfolge für die Schweinfurter Schachjugend bei Unterfränkischer MeisterschaftÜber 100 Spieler, Trainerinnen und Betreuungspersonen hatten sich im Heiligenhof in Bad Kissingen eingefunden, um die Besten in Unterfranken zu ermitteln. Dabei trumpfte die Jugend des Schachklub Schweinfurt 2000 (siehe Gruppenfoto oben) kräftig auf. Getrennt… Weiterlesen »Zahlreiche Erfolge für die Schweinfurter Schachjugend bei Unterfränkischer Meisterschaft
- Spielbericht zum zweiten Spieltag der Saison 22/231. Mannschaft Bei der Reserve des SC Bamberg musste unsere Spitzemannschaft leider eine 4,5:3,5 Niederlage einstecken. Bis auf die beiden Spitzenbretter konnte Bamberg eine DWZ-Überlegenheit aufweisen, sodass auch die Siege von Jaro Neubauer und Fred… Weiterlesen »Spielbericht zum zweiten Spieltag der Saison 22/23
- Einladung zum 27. Weihnachtsblitzturnier für Kinder, Jugendliche und JuniorenVeranstalter: Schachklub Schweinfurt 2000 e. V. Termin: Freitag, 09.12.2022 Beginn: 17.00 Uhr Ort: Schachzentrum Spinnmühle, Gutermannpromenade 1, 97421 Schweinfurt (direkt an der Maxbrücke) Die Anzahl an Teilnehmerinnnen und Teilnehmern ist auf höchstens 40 beschränkt. Aktuell… Weiterlesen »Einladung zum 27. Weihnachtsblitzturnier für Kinder, Jugendliche und Junioren
- Viele Jugendliche beim 2. DWZ-Pokalturnier in SchweinfurtNach der Premiere in 2021 veranstaltete der Schachklub Schweinfurt 2000 am Samstag, den 22.10.2022 zum zweiten Mal sein DWZ-Pokalturnier. Aus ganz Deutschland waren 51 Teilnehmerinnen und Teilnehmer (insbesondere viele Jugendliche) angereist, um Turnierluft zu schnuppern… Weiterlesen »Viele Jugendliche beim 2. DWZ-Pokalturnier in Schweinfurt
- Blitz-Masters 2022 – TerminverlegungLiebe Mitglieder, nachdem die Runde des Blitz-Masters am 30.09.2022 ausgefallen ist, möchten wir den Termin nachholen.Gleichzeitig wurde die erste Runde des Dähne-Pokals (Süd) vom Unterfränkischen Schachverband auf den 28.10.2022 gelegt. Deshalb verlegen wir die noch… Weiterlesen »Blitz-Masters 2022 – Terminverlegung
- Durchweg positiver Saisonauftakt für den Schachklub SchweinfurtAm 09. Oktober starteten sechs der sieben Mannschaften in die neue Saison 22/23 der Mannschaftskämpfe im klassischen Schach. Die 1. Mannschaft begann den Spieltag nach dem Abstieg in der vergangenen Saison mit einem Heimspiel in… Weiterlesen »Durchweg positiver Saisonauftakt für den Schachklub Schweinfurt
- Bericht über den rundum gelungenen Ehrenabend 2022 mit Fotos und VideosUnter dem Motto “Schach – gemeinsam in die Zukunft mit einem modernen Sport” stand der diesjährige Ehrenabend des Schachklubs 2000. Nach zweijähriger, pandemiebedingter Pause konnten die Jubilare und Meisterinnen des Schachklubs im Schweinfurter Naturfreundehaus endlich… Weiterlesen »Bericht über den rundum gelungenen Ehrenabend 2022 mit Fotos und Videos
- Schweinfurter Nachwuchs in Bechhofen erfolgreich und heimst Pokal einBeim 4. Bechhofener DWZ-Pokal konnte am 01.10.2022 ein Pokal nach Schweinfurt geholt werden. Der Jugendpokal wurde wegen der geringen Anzahl an Teilnehmerinnen und Teilnehmern zusammen in den Altersklassen U8-U12 ausgespielt. Dabei konnten von 19 Kindern… Weiterlesen »Schweinfurter Nachwuchs in Bechhofen erfolgreich und heimst Pokal ein
- Teilnahme an Bamberger Jugendrapidturnier am 03.10.2022Bereits zum 31. Mal luden die Bamberger zu Ihrem bekannten Jugendrapidturnier nach Bamberg ein. Auch vier Schweinfurter Jugendliche folgten dem Ruf. Asaf Celepki und Viktor Solomenko als Turnierneulinge konnten in der U8 ihre ersten Erfahrungen… Weiterlesen »Teilnahme an Bamberger Jugendrapidturnier am 03.10.2022
- Alle Informationen zum Saisonstart 2022/2023Am Sonntag, den 09. Oktober 2022 beginnt endlich die neue Saison im klassischen Schach! Der Schachklub Schweinfurt ist auch in diesem Spieljahr wieder mit sieben Mannschaften vertreten, die sich breit gestreut in den bayerischen und… Weiterlesen »Alle Informationen zum Saisonstart 2022/2023
- Schweinfurter Spielerinnen und Spieler bei der Kreisjugendeinzelmeisterschaft erfolgreichDie diesjährige Einzel-Kreismeisterschaft der Jugend wurde am 24.09.2022 beim Schachklub Schweinfurt 2000 ausgetragen. Es fanden sich 28 Kinder und Jugendliche in der Spinnmühle in Schweinfurt ein, in jeder Altersklasse 7 Kinder. In fünf Runden wurden… Weiterlesen »Schweinfurter Spielerinnen und Spieler bei der Kreisjugendeinzelmeisterschaft erfolgreich
- Familie Dütsch bei Internationalem Open in Feffernitz (Österreich) erfolgreichBerge, See und Schach – eine gelungene Kombination! Auf dem Siegerfoto: Siegerehrung Jugendpokal U12 – v.l.n.r. hinten Hannes Tscharnuter (Schiedsrichter u. Kassier SV Raika Rapid Feffernitz), Helmut Löscher (Obmann/1.Vorsitzender SV Raika Rapid Feffernitz), Manuel Müller… Weiterlesen »Familie Dütsch bei Internationalem Open in Feffernitz (Österreich) erfolgreich
- Ausschreibung Dähne-Pokal für den Kreis Haßberge/Rhön 2022/23Dieses Jahr wird der Dähnepokal Kreis Haßberge/Rhön wieder in zwei Gruppen ausgetragen. Für die Gruppe Nord findet die erste Runde am Freitag, den 21. Oktober 2022 in der Villa Hahn, Otto-Hahn-Str. 55, 97616 Bad Neustadt (Spiellokal der SK 1933… Weiterlesen »Ausschreibung Dähne-Pokal für den Kreis Haßberge/Rhön 2022/23
- Einladung zum Ehrenabend am Sonntag, den 02. Oktober 2022Liebe Mitglieder, liebe Eltern unserer Jugendlichen, ein wichtiger Termin rückt näher! Nach zwei Jahren Zwangspause wollen wir in diesem Jahr wieder unseren traditionellen Ehrenabend veranstalten. Nicht zum gewohnten Termin gegen Ende November, sondern am Sonntag,… Weiterlesen »Einladung zum Ehrenabend am Sonntag, den 02. Oktober 2022
- Zwischenstand Blitz-Masters im September 2022Am Freitag, den 26.08 fanden sich 11 Spieler zur vierten Runde des Blitzmasters ein. Neueinsteiger Harald Golda setzte sich überzeugend vor Alexander Brückner – ebenfalls Neueinsteiger – und Jaro Neubauer durch, indem er alle seine… Weiterlesen »Zwischenstand Blitz-Masters im September 2022
- Ausschreibung zum 2. Schweinfurter DWZ-PokalAm Samstag, den 22. Oktober 2022 findet im Schachzentrum Spinnmühle der 2. Schweinfurter DWZ-Pokal in Kooperation mit dwz-pokalturniere.de statt. Das eintägige Turnier wird in den Altersklassen U8, U10 und U12 (unter 1000 DWZ) sowie in… Weiterlesen »Ausschreibung zum 2. Schweinfurter DWZ-Pokal
- Deutsche Schachjugend zu Besuch in Schweinfurt am WildparkPünktlich zum Ferienbeginn gastierte die Deutsche Schachjugend (DSJ) auf Einladung des Schachklubs Schweinfurt 2000 in Schweinfurt. Im Rahmen der „Schachtour 2022“ durch ganz Deutschland war der Wildpark in Schweinfurt am Montag, den 1. August Treffpunkt… Weiterlesen »Deutsche Schachjugend zu Besuch in Schweinfurt am Wildpark
- Trainingszeiten für Kinder- und Jugendliche in den SommerferienIn den Sommerferien von 01. August bis 12. September bieten wir weiterhin eine Trainingsmöglichkeit in der Spinnmühle an, allerdings nicht in den gewohnten Kleingruppen. Ab 17 Uhr sind alle Kinder und Jugendlichen eingeladen, in den… Weiterlesen »Trainingszeiten für Kinder- und Jugendliche in den Sommerferien
- Schachtriathlon am 16.07.2022: Elisa Isotow und Stefan Dütsch vor der KonkurrenzGewinner des „Schachtriathlons” 2022: Elisa Isotow und Stefan Dütsch! „Aktivierung“ nach Corona hatte sich der SK 2000 auf die Fahnen geschrieben und wurde prompt in das Förderprogramm des Bayerischen Staates in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen… Weiterlesen »Schachtriathlon am 16.07.2022: Elisa Isotow und Stefan Dütsch vor der Konkurrenz
- Chessy kommt am 01. August nach Schweinfurt!Triff die Deutsche Schachjugend und den Schachklub Schweinfurt am 01.08.2022 ab 10.00 Uhr im Wildpark an den Eichen! Das erwartet dich: ✓ Spiel & Spaß mit Chessy ✓ Schachrätsel ✓ Blitz-Turnier um 14:00 Uhr (Anmeldung… Weiterlesen »Chessy kommt am 01. August nach Schweinfurt!
- Simultanschach mit GM Michael PrusikinDer Schachclub 1947 Bergrheinfeld hatte anlässlich seines 75-jährigen Jubiläums und im Rahmen der Bergrheinfelder Kulturwoche ein spannendes Schachevent mit dem deutschen Großmeister Michael Prusikin am Sonntag, den 26. Juni 2022 organisiert: Im Zehnthof bei schönem… Weiterlesen »Simultanschach mit GM Michael Prusikin
- Herzliche Einladung zum Saisonabschlussessen am Sonntag, den 17. Juli 2022Nach dem Ende der Mannschaftskämpfe der Saison (Ausnahme: Die 2. Mannschaft hat am 24.07. ihr letztes Spiel) wollen wir uns in diesem Jahr endlich wieder einmal zum kulinarischen Saisonausklang zu treffen. Eingeladen sind alle Spieler… Weiterlesen »Herzliche Einladung zum Saisonabschlussessen am Sonntag, den 17. Juli 2022
- Unterfränkischer Dähnepokal 19/21 beendet: Norbert Lukas gewinnt zum fünften Mal!Der Dähnepokal 19/20 war wegen der Corona-Pandemie verlängert worden (umbenannt in 19/21) und fand erst am 24. Juni 2022 am schönen Spielort in Aschaffenburg-Obernau seinen spannenden Abschluss! Thomas Becker (SC Aschaffenburg) hatte sich im Kreis Spessart/Untermain… Weiterlesen »Unterfränkischer Dähnepokal 19/21 beendet: Norbert Lukas gewinnt zum fünften Mal!
- Jubiläumsausgabe des 30. Schweinfurt Open nach spannendem Finale beendetSommer, Sonne, Schwimmbad, Sonnenbrand… So sah wahrscheinlich das verlängerte Fronleichnam-Wochenende in vielen fränkischen Haushalten aus. Über 65 Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland entschieden sich jedoch bei ca. 36 Grad für eine anderweitige Wochenendbeschäftigung: Schach⁷.… Weiterlesen »Jubiläumsausgabe des 30. Schweinfurt Open nach spannendem Finale beendet
- Einladung zum Schach-Triathlon am 16. Juli 2022Datum: Samstag, den 16. Juli 2022, 9.30 Uhr Treffpunkt: Schachzentrum Spinnmühle, Gutermann-Promenade 1 Modus: 2 Personen bilden eine Mannschaft, bevorzugt ein Kind mit einem Jugendlichen/Erwachsenen, aber gerne auch Eltern und Geschwister Disziplinen: Boule, Minigolf und… Weiterlesen »Einladung zum Schach-Triathlon am 16. Juli 2022
- Ausflug der Damen auf das Schweinfurter VolksfestAn die heißen und anstrengenden Tage des SW Open schloss die Frauenschachgruppe am Montag, den 20.06.2022, nahtlos einen Ausflug aufs Schweinfurter Volksfest an. Zur „Ladies´ Night“ galt der halbe Fahr- und Eintrittspreis, was zu einer… Weiterlesen »Ausflug der Damen auf das Schweinfurter Volksfest
- Turnierticker zum 30. Schweinfurt Open 2022Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde, unser Schachhighlight des Jahres 2022 ist vorüber. Ein Abschlussbericht mit allen Ergebnissen und Turnierimpressionen ist hier verfügbar: Das Schweinfurt Open 2022 in der 30. Präsenz-Ausgabe fand traditionell über das verlängerte Fronleichnam-Wochenende… Weiterlesen »Turnierticker zum 30. Schweinfurt Open 2022
- Schach, Spaß und Sonne – Schweinfurter Schachjugend auf Wochenendausflug in EichelsdorfEndlich konnte der Ausflug in das Schullandheim Eichelsdorf nach zweijähriger Corona-Pause am verlängerten Christi Himmelfahrt-Wochenende wieder stattfinden. Insgesamt machten sich fünf Betreuerinnen und Betreuer mit 13 Kindern und Jugendlichen von Mittwoch bis Sonntag auf nach… Weiterlesen »Schach, Spaß und Sonne – Schweinfurter Schachjugend auf Wochenendausflug in Eichelsdorf
- 6. und 7. Mannschaft in Bergrheinfeld erfolgreichAm 22. Mai traten unsere 6. und unsere 7. Mannschaft in Bergrheinfeld gegen die dortige Ligakonkurrenz in der B-Klasse. Dabei erreichte unsere rein weiblich besetzte 6. Mannschaft gegen Bergrheinfeld II ein hochverdientes Unentschieden. An Brett… Weiterlesen »6. und 7. Mannschaft in Bergrheinfeld erfolgreich
- Bayerische Mannschaftsmeisterschaft: Schweinfurter Schachnachwuchs in Altersklasse U12 qualifiziert sich souverän für HalbfinaleAm vergangenen Samstag, den 14.05.2022, fand in Schweinfurt eine weitere Runde der Wettkämpfe zur Bayerischen Mannschaftsmeisterschaft in der Altersklasse U 12 (Jahrgang 2010 und jünger) statt. Für den Schachklub Schweinfurt 2000 traten dabei folgende Spieler… Weiterlesen »Bayerische Mannschaftsmeisterschaft: Schweinfurter Schachnachwuchs in Altersklasse U12 qualifiziert sich souverän für Halbfinale
- Schweinfurter Schachjugend zu Gast auf Rapid-Turnier in Postbauer-HengPokalgewinn und ganz viel Spaß, der Nachwuchs ist begeistert! Das erste große Jugendturnier des Jahres 2022 fand in Postbauer-Heng statt. Begleitet von den beiden Jugendleitern Marius Nicola und Stefan Dütsch und einigen Eltern zogen 11… Weiterlesen »Schweinfurter Schachjugend zu Gast auf Rapid-Turnier in Postbauer-Heng
- Pressebericht zur Mitgliederversammlung: Der Vorstand ist wieder komplettAuf dem Foto von links nach rechts: Günther Memmel (Schriftführer), Wolfgang Kassubek (1. Vorsitzender), Melanie Sax (2. Vorsitzende) und Stefan Dütsch (Kassier). Nach zwei Jahren ohne 1. Vorsitzenden hat der Schachklub 2000 wieder einen kompletten… Weiterlesen »Pressebericht zur Mitgliederversammlung: Der Vorstand ist wieder komplett
- Einladung zum Jugendwochenende 2022Wann? 25.05. – 29.05.2022 Wohin? Schullandheim Eichelsdorf (Website, Google Maps) Anfahrt: A 70 bis Schonungen, dann B 303 bis Ausfahrt Hofheim ➔ Durch Hofheim Richtung Norden weiter nach Eichelsdorf ➔ In Eichelsdorf auf Hauptstraße weiter… Weiterlesen »Einladung zum Jugendwochenende 2022
- Herzliche Einladung zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung am 29.04.2022 mit NeuwahlenDatum: Freitag, den 29.04.2022 um 20.00 Uhr Ort: Spinnmühle, Gutermann-Promenade 1, 97421 Schweinfurt Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung (vom 24.09.21) liegt zur Einsichtnahme aus. Nachstehende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit, Gedenken an… Weiterlesen »Herzliche Einladung zur satzungsgemäßen Mitgliederversammlung am 29.04.2022 mit Neuwahlen
- Erste Mannschaft sitzt am Tabellenende fest, Frauen- und Mädchenmannschaft mit knapper NiederlageAm 03. April fanden erneut Mannschaftskämpfe auf unterfränkischer und bayerischer Ebene mit Schweinfurter Beteiligung statt. Bis auf die Mannschaften drei und vier waren dabei alle Teams aus Schweinfurt im Einsatz. Leider erreichte die erste Mannschaft… Weiterlesen »Erste Mannschaft sitzt am Tabellenende fest, Frauen- und Mädchenmannschaft mit knapper Niederlage
- Schachtraining und Spielabend: 3G entfällt, Maskenpflicht bleibt erhaltenLiebe Mitglieder, liebe Eltern unserer Jugendlichen, durch weitreichende Lockerungsmaßnahmen in Bezug auf die COVID-19-Pandemie entfällt bei allen Trainings- und Vereinsveranstaltungen ab sofort die 3G-Zugangsbeschränkung. Somit ist kein Test-, Genesenen- oder Impfnachweis beim Besuch des Schachvereins… Weiterlesen »Schachtraining und Spielabend: 3G entfällt, Maskenpflicht bleibt erhalten
- Ergebnisse Blitz-Masters 1. SpieltagNach vielen Absagen (noch am Spieltag – krankheitsbedingt) sah es kurz vor Turnierbeginndann doch recht ernüchternd aus bzgl. der Anzahl von Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Zu guter Letzt trafen sich dann neun Spieler(innen) von jung bis… Weiterlesen »Ergebnisse Blitz-Masters 1. Spieltag
- Drei Mannschaften beim ersten Ligaspieltag im Jahr 2022 im EinsatzDie Fortsetzung der durch die COVID-19-Pandemie erneut unterbrochenen Saison begann am Sonntag, den 13. März 2022. Vom Schachklub Schweinfurt mussten an diesem Spieltag aus diversen Gründen nur die ersten drei der insgesamt sieben Mannschaften am… Weiterlesen »Drei Mannschaften beim ersten Ligaspieltag im Jahr 2022 im Einsatz
- Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2022Liebe Mitglieder, es ist soweit, neues Jahr, neues Glück: auch in der Vereinsmeisterschaft!Dieses Jahr mit einem neuen Modus! Wir bitten Euch um rechtzeitige Anmeldung, sodass wir etwas planen können bzgl. der Gruppenanzahl. Besten Dank und… Weiterlesen »Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2022
- Vereinsmeisterschaft 2020-2021 nach spannendem Titelrennen entschiedenKurz nach der erneuten Öffnung des Spielabends im Schachklub fanden die finalen Partien der lange ausstehenden Vereinsmeisterschaft 2020/21 am 11. März 2022 statt. Dabei war vor der fünften und letzten Runde das Rennen um den… Weiterlesen »Vereinsmeisterschaft 2020-2021 nach spannendem Titelrennen entschieden
- Öffnung mit 3G-Regel: Erwachsenenspielabend ab 25.02. und Jugendtraining ab 11.03.Lieber Mitglieder, liebe Eltern unserer Jugendlichen, es ist endlich soweit, es gibt gute Nachrichten! Unser Vorstand hat beschlossen, die Spinnmühle wieder zu öffnen. Der Zeitplan sieht wie folgt aus: Der Trainingsabend für Erwachsene hat am… Weiterlesen »Öffnung mit 3G-Regel: Erwachsenenspielabend ab 25.02. und Jugendtraining ab 11.03.
- Unterfränkische Jugendeinzelmeisterschaften: Schweinfurter Schachjugend spielt vorne mitIn den vergangenen Faschingsferien fanden die Jugendeinzelmeisterschaften auf unterfränkischer Ebene in Präsenz statt. Dabei duellierten sich von 02. bis 03. März 2022 die Spielerinnen und Spieler der Altersklasse U14 in Aschaffenburg, während die Turniere der… Weiterlesen »Unterfränkische Jugendeinzelmeisterschaften: Schweinfurter Schachjugend spielt vorne mit
- Einladung zum Vereins-Blitz-Masters 2022Wie bereits im Zuge des ersten Spielabends 2022 angekündigt, wird es dieses Jahr wieder eine große Blitzmeisterschaft für die Mitglieder des Schachklubs geben. Bitte beachtet dabei, dass es für die Teilnahme keine gesonderte An- oder… Weiterlesen »Einladung zum Vereins-Blitz-Masters 2022
- Startschuss für Schach vor Ort in der Spinnmühle mit erstem Blitzturnier 2022Am letzten Freitag, den 25.02.2022 trafen sich die ersten Erwachsenen zu einem kleinen Blitzturnier in der Spinnmühle zusammen. Am Ende teilten sich Jaro Neubauer und Sven Gotsche mit jeweils 7,5/10 Pkt. den ersten Platz, dicht… Weiterlesen »Startschuss für Schach vor Ort in der Spinnmühle mit erstem Blitzturnier 2022
- Bericht zur Schweinfurter Online-Chess960-Vereinsmeisterschaft am 19. FebruarAm vergangenen Wochenende fand zur Abwechslung die erste Schweinfurter Chess960-Vereinsmeisterschaft statt. Auf lichess wurden im Schweizer System fünf Runden Rapid (10 Minuten + 3 Sekunden) gespielt, wobei alle Partien zufällig in einer der 960 verschiedenen… Weiterlesen »Bericht zur Schweinfurter Online-Chess960-Vereinsmeisterschaft am 19. Februar
- Pommespokal auf lichess mit verdienter SiegermannschaftAm Nachmittag des 29. Januar 2022 fand der zweite digitale Pommespokal auf lichess statt. Im vergangenen Jahr war das Feedback durchweg positiv, weshalb wir uns auch dieses Jahr aufgrund der Corona-Situation wieder für die Online-Variante… Weiterlesen »Pommespokal auf lichess mit verdienter Siegermannschaft
- Einladung zum online Pommespokal 2022 am 29.01.2022 auf lichessHallo zusammen, wegen Corona findet auch in diesem Jahr das Pommesblitzturnier wieder online auf Lichess statt. Das hat im letzten Jahr bereits super geklappt und hat den 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß gemacht. Zur… Weiterlesen »Einladung zum online Pommespokal 2022 am 29.01.2022 auf lichess
- Trainings- und Spielbetrieb 2022 bleibt bis mindestens März eingestellt – dafür verstärkt Online-SchachLiebe Mitglieder, liebe Eltern unserer Jugendlichen, in Anbetracht der immer noch weiter steigenden Infektionszahlen in der Omikron-Welle haben die Verantwortlichen des Schachklub beschlossen, den Trainings- und Spielbetrieb auch in 2022 weiter auszusetzen. Der Ligaspielbetrieb für… Weiterlesen »Trainings- und Spielbetrieb 2022 bleibt bis mindestens März eingestellt – dafür verstärkt Online-Schach
- Frohes neues Jahr 2022!Der Schachklub Schweinfurt wünscht allen Mitgliedern sowie Schachfreundinnen und Schachfreunden ein frohes und gesundes neues Jahr 2022! Natürlich hoffen wir, dieses Jahr wieder mehr Schach am Brett zu spielen und Turniere veranstalten zu können. Sobald… Weiterlesen »Frohes neues Jahr 2022!
- Herzliche Weihnachtsgrüße an alle MitgliederLiebe Mitglieder, liebe Eltern unserer Jugendlichen, Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende entgegen. Die Corona-Pandemie beschäftigt die Welt – wie schon an Weihnachten 2020 – weiterhin. Eine… Weiterlesen »Herzliche Weihnachtsgrüße an alle Mitglieder
- Vereinsblitzmeisterschaft 2021 entschiedenIn diesem Jahr musste die Vereinsblitzmeisterschaft erneut online in Lichess durchgeführt werden. Wegen der weiterhin angespannten Pandemielage war eine analoge Veranstaltung in der Spinnmühle leider nicht möglich. Vereinsblitzmeister des Jahres 2021 wurde mit 7 von… Weiterlesen »Vereinsblitzmeisterschaft 2021 entschieden
- Online-Vereinsblitzmeisterschaft auf lichess am 18. Dezember 2021 um 17:30 UhrAufgrund der aktuellen Entwicklungen der COVID-19 Pandemie haben wir uns dazu entschieden, die Vereinsblitzmeisterschaft nicht in der Spinnmühle auszutragen. Als gleichwertigen Ersatz führen wir dafür ein Online-Turnier auf lichess.org durch. Spieltag: Samstag, den 18. Dezember… Weiterlesen »Online-Vereinsblitzmeisterschaft auf lichess am 18. Dezember 2021 um 17:30 Uhr
- Absage: Weihnachtsblitzturnier am 10. Dezember 2021Aufgrund der momentan schwierigen Lage der COVID-19 Pandemie in Deutschland bzw. Bayern haben wir uns dazu entschieden, das Weihnachtsblitzturnier abzusagen. Eine Absage fällt nie leicht, dennoch ist der absolute Konsens bei den Verantwortlichen, dass eine… Weiterlesen »Absage: Weihnachtsblitzturnier am 10. Dezember 2021
- Alle Informationen zur Schach-WM zwischen Magnus Carlsen und Ian NepomniachtchiAm Freitag, dem 27. November 2021, beginnt der Kampf um den Weltmeistertitel im klassischen Schach. Dabei stehen sich der amtierende und vierfache Weltmeister Magnus Carlsen aus Norwegen und sein erstmaliger Herausforderer Ian Nepomniachtchi aus Russland… Weiterlesen »Alle Informationen zur Schach-WM zwischen Magnus Carlsen und Ian Nepomniachtchi
- Gemischte Resultate am zweiten Spieltag der ersten und zweiten MannschaftAm zweiten Verbansspieltag der Saison 2021/2022 wurden die für den 14. November angesetzten Begegnungen der Schweinfurter Mannschaften drei bis sieben aufgrund der steigenden COVID-19-Zahlen abgesagt. Nachdem es den Mannsschaften auf unterfränkischer Ebene freigestellt war, im… Weiterlesen »Gemischte Resultate am zweiten Spieltag der ersten und zweiten Mannschaft
- Ehrenabend und Mannschaftskämpfe 2021 abgesagtLiebe Schachfreunde, aufgrund der ständig steigenden Corona-Zahlen und der wahrscheinlich deswegen geringen Zahl der Anmeldungen zum Ehrenabend hat die Vorstandschaft beschlossen, den Ehrenabend abzusagen. Das Risiko, dass sich vielleicht doch jemand ausgerechnet an unserem Ehrenabend… Weiterlesen »Ehrenabend und Mannschaftskämpfe 2021 abgesagt
- Die Jüngste wurde die ErsteBei der Frauen- und Mädchen-Vereinsmeisterschaft des SK 2000 setzte sich am Samstag, den 06.11. die jüngste Teilnhmerin durch. Die knapp 10-jährige Daria Dreana-Ianciu konnte alle ihre Partien gewinnen und sicherte sich damit den Siegerpokal als… Weiterlesen »Die Jüngste wurde die Erste
- Herzliche Einladung zum Ehrenabend am 20.11.2021 (Abgesagt)Am Samstag, den 20.11.2021 findet ab 18.00 Uhr im Pfarrheim St. Kilian in der Friedrich-Stein-Str. 30 (gegenüber dem Verkehrsgarten) der traditionelle Ehrenabend statt. Programm: Begrüßung Abendessen Ehrung der Jubilare und Meister Tombola und Preisrätsel Der… Weiterlesen »Herzliche Einladung zum Ehrenabend am 20.11.2021 (Abgesagt)
- Siegerinnen und Sieger bei der Jugendvereinsmeisterschaft 2021 ermitteltAm langen Allerheiligen- bzw. Halloweenwochenende fanden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften der Jugend im Blitzschach und mit klassischer Bedenkzeit statt. Wegen der langen Pandemiepause war eine unterjährige Austragung nicht möglich. Daher war es notwendig geworden, die Termine… Weiterlesen »Siegerinnen und Sieger bei der Jugendvereinsmeisterschaft 2021 ermittelt
- Saisonstart 2021/2022: Mannschaftskämpfe und Vereinsmeisterschaft1) Mannschaftskämpfe: Am 24. Oktober 2021 startete die Verbandsrunde im klassischen Schach. Der Schachklub Schweinfurt stellt diese Saison sieben Mannschaften in fünf Ligen, wobei sich darunter erstmals eine reine Frauenmannschaft befindet. Am ersten Spieltag waren… Weiterlesen »Saisonstart 2021/2022: Mannschaftskämpfe und Vereinsmeisterschaft
- Trotz Kampfgeist Bayerische Meisterschaft leider knapp verpasst: Schachklub Schweinfurt Jugend unterwegsIm Bild von links nach rechts: Fredrik Nidermeier, Daria Dreana-Ianciu, Hannes Dütsch, Kilian Dütsch, Carl Gebhardt, Stefan Dütsch Am 16.10.2021 wurde in Regensburg der Wettkampf um den Meistertitel in der Bayerischen U10 Vereinsmeisterschaft ausgetragen. Angetreten… Weiterlesen »Trotz Kampfgeist Bayerische Meisterschaft leider knapp verpasst: Schachklub Schweinfurt Jugend unterwegs
- Rainer Oechslein an der Nordsee erfolgreichNich nur die Jugend des SK 2000 trumpft bei Turnieren auf. Auch die Mannschaftsführer der 1. Mannschaft zeigen ihr Können. Einen schönen Erfolg feiern konnte Rainer Oechslein, Co-Mannschaftsführer unserer „Ersten“, bei der Offenen Meisterschaft von Schleswig-Holstein… Weiterlesen »Rainer Oechslein an der Nordsee erfolgreich
- Spannung und Harmonie beim 1. DWZ-Pokalturnier in SchweinfurtAm Samstag, den 09.10. veranstaltete der Schachklub 2000 in der Spinnmühle das 1. DWZ-Amateur- und Jugendpokalturnier in Schweinfurt. In der Jugendgruppe waren 24 Kinder und Jugendliche bis zu zwölf Jahren am Start und wollten gerne… Weiterlesen »Spannung und Harmonie beim 1. DWZ-Pokalturnier in Schweinfurt
- Schweinfurter Schachjugend trumpft in Bamberg aufAuf dem Gruppenfoto von links nach rechts alle Kinder aus Schweinfurt: Tim Tille, Daria Dreana-Ianciu, Theo Tille, Hannes Dütsch, David Valean, Simon Sax, vorne links Kilian Dütsch. In den Altersklassen von U8 bis U14 kämpften… Weiterlesen »Schweinfurter Schachjugend trumpft in Bamberg auf
- 5 Schweinfurter Musketiere unterwegs in ForchheimAm Samstag den 31.07.2021 sind die fünf Schweinfurter Nachwuchsspieler Jiangzhou Zhong, David Valean, Simon Sax und Hannes und Kilian Dütsch zum 2. Forchheimer Rudolf-Glenk-Cup aufgebrochen. Insgesamt haben 35 Jugendliche in drei Leistungsklassen ihr Können gemessen.… Weiterlesen »5 Schweinfurter Musketiere unterwegs in Forchheim
- Der DWZ-Pokal in Bechhofen war eine Reise wertEine Reise wert war der starken Schweinfurter Delegation am Samstag, den 25.09. die Teilnahme am 3. Bechhofener DWZ-Pokal-Turnier. Insgesamt 4 Jugendliche und 6 Amateure des SK 2000 waren in den Landkreis Ansbach gefahren um Pokale und… Weiterlesen »Der DWZ-Pokal in Bechhofen war eine Reise wert
- Schweinfurter U10-Mannschaft auf der Deutschen Jugend-VereinsmeisterschaftCorona hat die Welt verändert, auch die Schachwelt. Eigentlich hätte die Deutsche Vereinsmeisterschaft 2020 schon längst stattfinden sollen. Traditionell werden auf der jeweiligen Landesebene Qualifikationen ausgetragen, da jedes Bundesland nur eine begrenzte Anzahl an Mannschaften… Weiterlesen »Schweinfurter U10-Mannschaft auf der Deutschen Jugend-Vereinsmeisterschaft
- Theo Tille bei der Bayerischen Jugend-Einzelmeisterschaft in der Altersklasse U8Die Bayerische Jugend-Einzelmeisterschaft U8 fand in diesem Jahr vom 10. bis 12.09.2021 im Schullandheim Vorra statt. Mit von der Partie war in Begleitung seines Vaters Thomas unser Theo Tille, der sich der starken Konkurrenz aus… Weiterlesen »Theo Tille bei der Bayerischen Jugend-Einzelmeisterschaft in der Altersklasse U8