Das Schweinfurt Open ist das Jahreshighlight des Schweinfurter Schachkalenders. Am verlängerten Fronleichnam-Wochenende treffen sich seit dem Jahr 1991 neben vielen lokalen Schachspielern aller Spielstärken, auch Schachfreunde aus ganz Deutschland und sogar dem nahen Ausland in der Schweinfurter Spinnmühle. Die Erstaustragung wurde von FM Heiner Siepelt gewonnen. In den Folgejahren drückte dem Turnier aber vor allem ein Spieler seinen Stempel auf. Der Schweinfurter FM Harald Golda konnte insgesamt 10 der Austragungen für sich entscheiden, weitere 9 beendete er unter den besten Drei. Das bewährte Format ist ein 7-rundiges Turnier nach dem Schweizer System, verteilt über die 4 Tage von Donnerstag bis Sonntag und findet unter ELO-Auswertung statt.
- 31. Schweinfurt Open 2023: TurniertickerLiebe Schachfreundinnen und Schachfreunde, das 31. Schweinfurt Open 2023 ist erfolgreich angelaufen und wir freuen uns auf ein ausgebuchtes Turnier bei strahlendem Sonnenschein am Main in Schweinfurt! Bitte beachtet die folgenden Hinweise: Das Turnier in der 31. Präsenz-Ausgabe findet taditionell über das verlängerte Fronleichnam-Wochenende von Donnerstag, 08. Juni 2023 (Fronleichnam) bis Sonntag, 11. Juni 2023… Weiterlesen »31. Schweinfurt Open 2023: Turnierticker
- Jubiläumsausgabe des 30. Schweinfurt Open nach spannendem Finale beendetSommer, Sonne, Schwimmbad, Sonnenbrand… So sah wahrscheinlich das verlängerte Fronleichnam-Wochenende in vielen fränkischen Haushalten aus. Über 65 Spielerinnen und Spieler aus ganz Deutschland entschieden sich jedoch bei ca. 36 Grad für eine anderweitige Wochenendbeschäftigung: Schach⁷. Beziehungsweise für die 30. Jubiläumsausgabe des renommierten Schweinfurt Open im Schachzentrum Spinnmühle mit sieben Runden Langzeitschach! Wolfgang Kassubek als 1.… Weiterlesen »Jubiläumsausgabe des 30. Schweinfurt Open nach spannendem Finale beendet
- Turnierticker zum 30. Schweinfurt Open 2022Liebe Schachfreundinnen und Schachfreunde, unser Schachhighlight des Jahres 2022 ist vorüber. Ein Abschlussbericht mit allen Ergebnissen und Turnierimpressionen ist hier verfügbar: Das Schweinfurt Open 2022 in der 30. Präsenz-Ausgabe fand traditionell über das verlängerte Fronleichnam-Wochenende von 16. Juni 2022 bis 19. Juni 2022 in der Spinnmühle statt. Nachfolgend sind nochmal alle zentralen Informationen in Stichpunkten… Weiterlesen »Turnierticker zum 30. Schweinfurt Open 2022
- Turnierbericht: Schweinfurter-Online-Schnellschach-Open 2021 mit großer BeteiligungDas am Sonntag, den 06.06.2021 auf der Schachplattform Lichess online vom Schachklub Schweinfurt 2000 veranstaltete Schweinfurter-Schnellschach-Open 2021 fand großen Zuspruch. 70 Teilnehmer aus Nah und Fern – auch aus dem europäischen Ausland – maßen fast vier Stunden lang ihr Können. Erfreulich war dabei die hohe Beteiligung von Jugendspielern und auch das qualitativ starke Teilnehmerfeld. Etwa… Weiterlesen »Turnierbericht: Schweinfurter-Online-Schnellschach-Open 2021 mit großer Beteiligung
- Schweinfurter-Online-Schnellschach-Open 2021 im LivestreamNächstes Wochenende ist es endlich soweit! Am Sonnstag, den 06. Juni 2021 um 14 Uhr findet unser Schweinfurter-Online-Schnellschach-Open 2021 auf lichess.org statt! Zusätzlich bieten Yannick Brätz, Marius Nicola (beide Schachklub Schweinfurt) gemeinsam mit Timo Helm (Schachklub Bad Neustadt) eine Live-Kommentierung des Turniers auf Twitch an. Der Stream startet voraussichtlich am 06. Juni 2021 um 13:45… Weiterlesen »Schweinfurter-Online-Schnellschach-Open 2021 im Livestream
Ehrentafel ab 1991:
Jahr | Bericht | 1. Platz | 2. Platz | 3. Platz | Personen |
1991 | FM Heiner Siepelt (SV Würzburg) | Thomas Reis (SF Sand) | Dr. Hans-Joachim Hofstetter (SK Bad Neustadt) | 38 | |
1992 | Josef Krauß (SF Sand) | Thomas Bißbort (SF Sand) | Harald Golda (SF Sand) | 32 | |
1993 | Harald Golda (SF Sand) | Manfred Rehm (SV Heidingsfeld) | Christian Rink (SK 1893 Schweinfurt) | 40 | |
1994 | FM Heiner Siepelt (SV Würzburg) | Harald Golda (SF Sand) | Josef Krauß (SF Sand) | 40 | |
1995 | Harald Golda (SF Sand) | FM Heiner Siepelt (SC Kitzingen) | Andreas Kräußling (TV Marktheidenfeld) | 46 | |
1996 | FM Heiner Siepelt (SV Würzburg) | Harald Golda (SC Kitzingen) | Dieter Krenz (SC Kitzingen) | 32 | |
1997 | Dr. Hans-Joachim Hofstetter (SK Bad Neustadt) | FM Andreas Kräußling (TV Marktheidenfeld, 1893 SW) | Norbert Kuhn (SV Würzburg) | 40 | |
1998 | FM Andreas Kräußling (TV Marktheidenfeld, 1893 SW) | Dr. Hans-Joachim Hofstetter (TV Marktheidenfeld) | Christian Rink (SK 1893 Schweinfurt) | 54 | |
1999 | FM Andreas Kräußling (SK 1893 Schweinfurt) | Bernd-Michael Werner (HP Böblingen) | Günther Scheidter (SB Versbach) | 58 | |
2000 | FM Harald Golda (SF Sand) | Joachim Olbrich (TV Marktheidenfeld) | Norbert Kuhn (SV Würzburg) | 64 | |
2001 | Norbert Kuhn (SV Würzburg) | FM Harald Golda (SF Sand) | Josef Krauß (SF Sand) | 64 | |
2002 | FM Christian Seel (SG Köln-Porz) | WIM Irina Zakurdjaeva (SC Bad Königshofen) | FM Harald Golda (SF Sand) | 54 | |
2003 | FM Harald Golda (SV Würzburg) | Bernd-Michael Werner (HP Böblingen) | Thomas Bräutigam (SV Würzburg) | 48 | |
2004 | FM Harald Golda (SV Würzburg) | IM Grigorij Bogdanovich (SF Bad Mergentheim) | IM Zbigniew Ksieski (SF Sailauf) | 47 | |
2005 | IM Zbigniew Ksieski (TSG Öhringen) | FM Harald Golda (SV Würzburg, SK SW 2000) | Konstantin Kunz (SC Kitzingen) | 61 | |
2006 | Sebastian Zehnter (SC Bergrheinfeld, SK SW 2000) | Gerd Jahrsdörfer (SC Bad Königshofen) | Roland Schmid (SK Wertheim) | 38 | |
2007 | Dr. Norbert Barth (SK Schwandorf) | FM Harald Golda (SK Schweinfurt 2000) | Gerold Hock (Sfr. Dettingen) | 52 | |
2008 | Dr. Norbert Barth (SK Schwandorf) | Konstantin Kunz (SC Kitzingen) | FM Harald Golda (SK Schweinfurt 2000) | 51 | |
2009 | FM Dr. Gabriel Seuffert (SV Würzburg) | FM Dr. Hans-Joachim Hofstetter (SK Bad Neustadt) | Rolf Boß (SC Bamberg) | 44 | |
2010 | FM Harald Golda (SK Schweinfurt 2000) | Michael Schmid (SC Bad Königshofen) | FM Dr. Gabriel Seuffert (SV Würzburg) | 54 | |
2011 | FM Harald Golda (SK Schweinfurt 2000) | Sebastian Zehnter (SV Würzburg) | Alexander Wurm (Spvgg Stetten) | 40 | |
2012 | FM Harald Golda (SK Schweinfurt 2000) | FM Dr. Gabriel Seuffert (SV Würzburg) | Horst Wiener (SK Schweinfurt 2000) | 54 | |
2013 | Michael Ziegler (SC Prichsenstadt) | FM Harald Golda (SK Schweinfurt 2000) | Norbert Kuhn (SV Würzburg) | 71 | |
2014 | FM Harald Golda (SK Schweinfurt 2000) | Michael Ziegler (SC Prichsenstadt) | Michael Schmid (KÖN) & Norbert Lukas (SW) | 48 | |
2015 | FM Harald Golda (SK Schweinfurt 2000) | Vitaliy Promyshlyanskyy (NT Nürnberg) | FM Konstantin Kunz (SC Kitzingen) | 50 | |
2016 | Matthias Becker (BG Buchen) | Udo Seidens (SK Schweinfurt 2000) | Klaus E. Poulsen (Søborg, Dänemark) | 62 | |
2017 | Norbert Kuhn (SV Würzburg) | Martin Weise (SC Fulda) | Timo Helm (SC Bad Königshofen) | 56 | |
2018 | Christian Bussard (Niederkassel) | FM Dr. Gabriel Seuffert (Schweinfurt) | FM Dr. Hans-Joachim Hofstetter (SK Bad Neustadt) | 50 | |
2019 | Andreas Peschel (Solingen) | Christian Bussard (Niederkassel) | Milos Milovanovic (SF Gottmadingen) | 66 | |
2020 | Abgesagt | aufgrund | der | COVID-19 | Pandemie |
2021 (online) | Vladimir Kisyov ("Vladikis", SC Fulda) | Matthias Basel ("miechen", Kitzingen) | FM Dr. Gabriel Seuffert ("Gabriel_Seuffert", Schweinfurt) | 70 | |
2022 | Edwin Fischer | Tobias Brunner (SC Windisch-eschenbach) | Viatcheslav Minor (SV Wartburg Eisenach) | 68 | |
2022 | 08.06.2023-11.06.2023 |