Zum Inhalt springen

Spielbericht zum Nachhol-Spieltag der Saison 2024/2025 am 11.05.2025 

1. Mannschaft 
Auch in der letzten Saisonbegegnung gegen den Tabellennachbarn SC Prichsenstadt ließ unsere Erste nichts mehr anbrennen. Beim Auswärtsspiel in der Unterfrankenliga gingen zwar die beiden Spitzenbretter verloren. Doch die „starke Mitte“ an 3 bis 5 (Jaro neubauer, Yousef Khreadirad und Rainer Dittmann) punktete voll. Mark Trice und Joachim Völker remisierten. Nur Brett 8 ging leider noch verloren. So stand es am Ende leistungsgerecht 4 : 4 (Link zur Verbandsseite).
Damit beendet unsere Erste die Saison mit einem guten 5. Platz. Das Team hat sich in den letzten zwei Saisons deutlich stabilisiert und sollte auch in 2025/2026 wieder an die Erfolge anknüpfen können. 

2. Mannschaft 
Das fast unmögliche wurde am letzten Spieltag wahr. Mit einer Energieleistung – nicht nur der zum Einsatz gekommen Spieler – besiegte unsere Zweite den bereits feststehenden Bezirksligameister Bad Neustadt II mit 5 : 3. Da gleichzeitig Turm Zeil die Oberhand über den TSV Bad Kissingen behielt, schaffte es unser Team noch auf Platz acht vorzurücken und dank des besseren Brettpunktverhältnisses den Abstieg zu vermeiden. Ein herzlicher Dank für die sportliche Schützenhilfe geht natürlich an die Schachfreunde aus Zeil. Unsere „Punktelieferanten“ waren an Brett 1 und 4 Rainer Oechslein und Rolf Langguth. Remis trugen an den Brettern 2, 3, 5 und 7 Horst Wiener, Abasin Mohibi, Rüdiger Peuckert und Linus Schalkhäuser bei. Brett 8 ging kampflos an uns. Endstand daher 5 : 3 (Link zur Verbandsseite).
Am Ende also doch noch verdient den Klassenerhalt geschafft. Es wäre zu schade gewesen, wenn das Team – trotz des tollen Einsatzes der jungen Mannschaftsführer – den Gang nach unten hätte antreten müssen. Bleibt zu hoffen, dass in der neuen Saison mal mehr knappe Siege als knappe Niederlagen eingefahren werden. 

3. Mannschaft 
Eine deutlichen Erfolg konnte unsere Dritte im Heimkampf gegen die TG 1848 verbuchen. Die Gäste kamen lediglich zu 1,5 Punkten, sodass am Ende ein ungefährdeter 6,5 : 1,5 Sieg (Link zur Verbandsseite) stand. Günther Memmel, Hannes Dütsch und Julian Bandorf gaben jeweils ein Remis ab. Dagegen punkteten Karl-Ludwig Heilmann, Stefan Dütsch, David Golunski, Stephan Fösel und Kilian Dütsch voll. 
Mit 6 : 10 MP und ausgeglichenem Brettpunktverhältnis erreichte die Dritte damit Platz 4 und verpasste damit knapp Platz 3 hinter TG 1848. Dabei profitierte die TG von einem kampflosen Sieg über Meister Bad Königshofen II. 

4. Mannschaft 
Unsere Vierte beendete die Saison mit einem Heimsieg über den Tabellennachbarn Knetzgau und sicherte sich damit Platz 3 in der Tabelle. Die Niederlage an Brett 1 drehten Fredi Nidermaier und Vaikunth Vakharia in ein 2 : 1. Und die Bertter 4-6 ließen in der Besetzung Matthias Oppelt, Supreeth Muddam und Luis Leja nur Remise zu. So stand es am Ende verdient 3,5 : 2,5 (Link zur Verbandsseite)
Diese junge Mannschaft hat sich auch dank der Mannschaftsführer*innen Matthias und Lisa hervorragend geschlagen und lässt für die neue Saison hoffen. 

5. Mannschaft 
Beim letzten Auswärtsspiel musste unsere Fünfte nochmals ins Grabfeld zur Reserve des TSV Trappstadt fahren. Dort gab es nach einer längeren Durststrecke endlich wieder ein Erfolgserlebnis, obwohl es lange nicht danach ausgesehen hatte. An Brett 4 konnte Viktor Solomenko kampflos gewinnen, da die Gegner nur zu Dritt angetreten waren. Da die Bretter 2 und 3 leider verloren gingen, hing alles an Timo Liang am ersten Brett, um wenigstens ein Mannschafts-Unentschieden zu schaffen. Timo behielt die Nerven und die Übersicht und steuerte einen Sieg zum Ergebnis bei. Also hieß es zum Schluss 2 : 2 (Link zur Verbandsseite)
Damit reicht es am Ende – dank der guten Brettpunkte – in einem dichten Mittelfeld zu Platz 5. In der neuen Sasion sollte sich das junge Team in seinen Leistungen etwas stabilisieren. Dann ist auch ein „Treppchenplatz“ drin. 

6. Mannschaft 
Leider erneut erfolglos beendete unsere Sechste mit einer 1 : 3 Niederlage (Link zur Verbandsseite) gegen Bergrheinfeld iV die Sasison. Lediglich Elke Kassubek konnte an Brett 3 punkten. Wogegen alle weiteren Partien verloren gingen.  
Nach der Auszeit von Melanie Sax war unsere Frauen- und Mädchenmannschaft ziemlich „außer Tritt“ geraten und konnte nicht mehr an die Erfolge zu Saisonbeginn anknüpfen. Zu allem Überfluss kamen einige Niederlagen auch etwas unglücklich zustande. So steht das Damenteam am Saisonnende auf Platz 7, punktgleich mit unserer Fünften. 

 
7. Mannschaft 
Auch für unsere Siebte gab es zum Saisonende bei Bad Neustadt IV eine Niederlage. Nur Anna Vladimirova an Brett 4 erreichte ein Remis. Alle anderen mussten die Waffen strecken. Nach der 0,5 : 3,5 (Link zur Verbandsseite) Niederlage ist das Team nun auf den vorletzten Platz in der B-Klasse abgerutscht. 
Es galt für die jungen Spielerinnen und Spieler Erfahrung zu sammeln. Darauf aufbauend läuft es im nächsten Jahr mit Sicherheit besser und es sollte ein Mittelplatz rauskommen.