Zum Inhalt springen

Luis Leja löst Ticket für Deutsche Meisterschaft – das fleißige Training hat sich gelohnt

Bei der in Bad Kissingen im Tagungszentrum Heiligenhof stattgefundenen Bayerischen Jugendmeisterschaft im Schach konnte etwas überraschend Luis Leja (Schachklub Schweinfurt 2000, Titelfoto 2 v.l. mit Pokal) eines der begehrten Tickets für die Deutsche Jugendmeisterschaft ergattern.

Der Weg bis dahin war weit und mit Mühen verbunden. Knapp drei Jahre ist das neunjährige Talent nun beim SK 2000 und seitdem einer der Trainings-fleißigsten Jugendlichen. Nach Erfolgen bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften in dieser Saison galt es in Bad Kissingen, sich mit den besten Jugendspielern der Altersklasse U10 aus ganz Bayern zu messen. Vom Ranglistenplatz 18 aus etwas verhalten gestartet lag Luis nach vier Runden auf einem Mittelplatz und ihn hatte eigentlich keiner mehr auf der Rechnung. Doch durch einen energischen Schlussspurt mit drei Siegen in Folge gegen die direkte Konkurrenz schaffte er den kaum noch für möglich gehaltenen 3. Platz. Dieser „Treppchenplatz“ bedeutete die angestrebte Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. Natürlich gab es daneben als Belohnung auch den wohlverdienten Pokal.

Die Deutsche Meisterschaft findet im Juni in Willingen im Sauerland statt. Dabei trifft Luis auf starke Konkurrenz in Form der Qualifizierten aus allen 16 Bundesländern. Um dort zu bestehen, sind bis dahin sicher noch ein paar Sondereinheiten im Training notwendig. Wir drücken Luis für die DM die Daumen und wünschen ihm dabei das manchmal notwendige Quäntchen Glück!

Nicht unerwähnt bleiben darf natürlich, das in diesem Jahr noch weitere vier unserer Jugendlichen sich für die Bayerischen Jugendeinzelmeisterschaften qualifiziert hatten.

Hannes und Kilian Dütsch trafen in der U14 auf ein sehr spielstarkes Feld. Gegen Konkurrenz, die teilweise mehr als 2200 DWZ-Punkte aufwies, hielten sie tapfer gegen. Mussten aber auch die Überlegenheit mancher einfach anerkennen. Hannes erreichte 50% und damit einen Mittelplatz. Kilian sammelte einiges an Erfahrung. Inklusive der, dass man auch bereits zu Partiebeginn etwas mehr über sein Züge nachdenken sollte.

Felix Partsch erwischte in der U18 als Underdog (Platz 19 der Setzliste) einen ordentlichen Start ins Turnier (2 Pkt aus 3). Dabei gewann er gegen den DWZ-Favoriten Bach (2251). Doch zwei vermeidbare Niederlagen in Runde 4 und 5 bremsten seinen Elan deutlich und er remisierte seine letzten beiden Partien. Damit kam er auf Platz 13, wobei eine Platzierung unter den ersten 10 sicher drin und auch verdient gewesen wäre.

Bei den Mädchen U10, die auf der Burg Wernfels bei Nürnberg zu Gast waren, war Alice Fast für uns am Start. Auch sie musste gegen starke Konkurrenz ran, die zum Teil doppelt so viel DWZ-Punkte aufwies. Nach einem etwas missratenen Turnierstart (1 Pkt aus 4) besann sich Alice auf ihren Kampfgeist und besiegte in den Runden 5 und 6 ihre jeweiligen Gegnerinnen. Leider gab es in der 7. Runde nochmals eine Niederlage. So schaffte sie es leider nicht mehr ganz in die vordere Tabellenhälfte. Ebenfalls auf Platz 13 mit drei Gewinnpartien ist für sie jedoch ein sehr erfreuliches Ergebnis. Weiter so!

Für unsere U14-Jugend-Mannschaft geht es demnächst auf Bayerischer Ebene weiter:
Im Finale der letzten 8 Mannschaften spielen unsere Talente am Samstag, den 31.05. auswärts gegen die Konkurrenz von Schwarz-Weiß Nürnberg Süd. Wir drücken die Daumen, dass es zum Finaleinzug unter die letzten 4 reicht. Das Finale findet dann am Wochenende 06. – 06.07.statt – der Ort steht noch nicht fest.

(Bericht: Wolfgang Kassubek, Fotos: Stefan Dütsch und Ivan Fast (Instagram-Link))