Zum Inhalt springen

Blitz-Master-Serie 2025: Stand nach der 8. Runde


Am Freitag, den 26.09. hieß es nach der Sommerpause wieder „Ring frei“ zur 8. Runde der Masterblitz-Serie 2025. Mit 10 Spieler*innen (davon 6 Jugendliche) war die Beteiligung wieder erfreulich hoch. Felix Partsch verlor nur eine Partie und belegte damit Platz 1 vor den punktgleichen Horst Wiener und Abasin Mohibi. Damit übernahm Felix knapp wieder die Führung in der Gesamtwertung vor Horst und Rüdiger. Zwei Turniere stehen noch aus – es bleibt spannend. Das nächste Turnier findet am Freitag, den 24.10.2025 statt.

Ergebnisse 8. Spieltag vom 26. September 2025

Ergebnisse 7. Spieltag vom 25. Juli 2025

Ergebnisse 6. Spieltag vom 27. Juni 2025

Ergebnisse 5. Spieltag vom 30. Mai 2025

Ergebnisse 4. Spieltag vom 25. April 2025

Ergebnisse 3. Spieltag vom 11. April 2025

Ergebnisse 2. Spieltag vom 28. Februar 2025

Ergebnisse 1. Spieltag vom 31. Januar 2025

  • Teilnahmeinfos und Anmeldung:

Gespielt werden 10 Turniere nach den Blitzschachregeln der FIDE. Bedenkzeit jeweils 2 x 5 Minuten.

  • Zeitplan:

Das erste Turnier findet am Freitag, den 31.01.2025 um 20 Uhr in der Spinnmühle statt. Gespielt wird möglichst am letzten Freitag des Monats. Eine etwaige Terminverlegung wird in der Spinnmühle und auf dieser Website bekannt gegeben.

  • 2. Turnier: 28.02.2025
  • 3. Turnier: 11.04.2025
  • 4. Turnier: 25.04.2025
  • 5. Turnier: 30.05.2025
  • 6. Turnier: 27.06.2025
  • 7. Turnier: 25.07.2025
  • 8. Turnier: 26.09.2025
  • 9. Turnier: 31.10.2025
  • 10. Turnier: 28.11.2025

  • Wertung:

Die 8 besten Turniere jeder Person werden gewertet. Die restlichen Ergebnisse werden gestrichen.
Die Punktevergabe pro Turnier wie folgt: 1. Platz: 15 Pkt., 2. Platz: 12 Pkt., 3. Platz: 10 Pkt., ab Platz 4 jeweils 1 Punkt weniger. Bei Punktgleichheit werden die Wertungspunkte geteilt. Alle Teilnehmenden erhalten mindestens 1 Punkt pro Turnier.

  • Preise:

Die punktbeste Person erhält den Titel „Vereinsblitzmeister/Vereinsblitzmeisterin 2025“ und zudem einen Pokal – für die drei Erstplatzierten gibt es Urkunden.

  • Anmeldung:

Anmeldung am jeweiligen Spieltag bis spätestens 20 Uhr. Nichtmitglieder können gerne außerhalb der Konkurrenz teilnehmen.

(Text, Bericht und Foto: Wolfgang Kassubek)