Aktuelle Mitteilung zu Änderungen am Rapidturnier
- Wechsel des Austragungsortes innerhalb der Montessori Schule von Aula in Turnhalle
- In der Turnhalle sind Straßenschuhe nicht gestattet, bitte deshalb eigenes Schuhwerk mitbringen (saubere Turnschuhe mit heller Sohle, Hausschuhe/Stoppersocken oder einfach Socken/Strümpfe)
- Parkt bitte nach Möglichkeit direkt in der Geschwister-Scholl-Straße und nicht im verkehrsberuhigten Bereich der Raspiller-Straße (Parküberblick siehe unten)
- Auf dem gesamten Schulgelände besteht striktes Rauchverbot, auch im Freigelände wie Pausenhof, Hartplatz etc.
- Alle Informationen zur Anreise, Parkplätzen, Schuhwerk etc. auf den nachfolgenden Seiten zusammengefasst:
2023-02-04_Rapidturnier-23-Mitteilung-2
Faktenüberblick:
- Termin: Samstag, der 04.03.2023
- Anwesenheitskontrolle und Abgabe Meldezettel: 9.00 – 9.30 Uhr
- Turnierbeginn 10 Uhr
- Ort: (NEU) Turnhalle Montessori-Schule, Geschwister-Scholl-Str. 22, 97424 Schweinfurt
- Bitte beachten: Keine Straßenschuhe innerhalb der Halle erlaubt
- Schirmherr: Oberbürgermeister Sebastian Remelé
- Aktueller Anmeldestand: 34 von 150 (Stand 05.02.2023)
- Notfall-Telefon für Zwecke des Turniers: 0163 1821370
Teilnahmeinformationen:
- Anmeldung bis Mittwoch, 01.03.2023 per Mail an unter Angabe des Namens, des Geburtsdatums und der Vereinszugehörigkeit
- Zahlung des Startgeldes per Überweisung bis spätestens 01.03.2023
- Eine Anmeldung ist erst bei Eingang des Startgelds gültig
- Maximale Personenzahl: 150 (Zulassung in Reihenfolge der gültigen Anmeldungen)
- Eine kurzfristige Anmeldung mit Zahlung vor Ort ist nicht möglich!
- Mit der Anmeldung verpflichten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die zum Turnierzeitpunkt ggfsgeltenden pandemischen Maßnahmen zu beachten und einzuhalten
Modus:
7 Runden Schweizer System, 20 Minuten Bedenkzeit je Person und Partie, siehe auch Rapidordnung der BSJ
Klassen:
U08 – Jahrgänge 2015 und jünger
U10 – Jahrgänge 2013 und 2014
U12 – Jahrgänge 2011 und 2012
U14 – Jahrgänge 2009 und 2010
U16 – Jahrgänge 2007 und 2008
U18 – Jahrgänge 2005 und 2006
U25 – Jahrgänge 1998 mit 2004
Startgeld:
Pro Person 5.- Euro
Bankkonto:
SK Schweinfurt 2000, IBAN: DE07 7933 0111 0000 0041 50
Pokale:
Pokale für die Plätze 1-3 sowie das beste Mädchen jeder Klasse, keine Doppelpokale, Mädchenpokal wird ggfs weitergereicht.
Preise:
Urkunden und Preise für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Preisvergabe nach Erreichen von 3 Punkten bzw nach Runde 7.
Parken:
Parkplätze sind im Umfeld ausreichend vorhanden. Der Lehrerparkplatz bleibt dem Veranstalter vorbehalten. Alle Informationen zum Parken sind hier zusammengefasst.
Aufsicht:
Der Veranstalter übernimmt keine Aufsichtspflicht. Diese verbleibt bei den mitreisenden Eltern bzw Betreuern. Ist die Aufsicht nicht gewährleistet, kann eine Teilnahme nicht erfolgen.
Zustimmung:
Mit der Anmeldung stimmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bzw deren Erziehungsberechtigte der Anfertigung und Veröffentlichung von Bild- und Tonaufnahmen für Zwecke der Berichterstattung zu.
Verpflegung:
Für einen kostengünstigen Imbiss und Getränke ist bestens gesorgt.